Kanban Boards – Die unsichtbare Hand der Zusammenarbeit
Die Kanban Methode hilft Dir Zusammenarbeit in agilen Teams und dein Projektmanagement zu verbessern. Ich stelle Dir Kanban vor und zeige Dir, wie Du es erfolgreich einführst.
Die Kanban Methode hilft Dir Zusammenarbeit in agilen Teams und dein Projektmanagement zu verbessern. Ich stelle Dir Kanban vor und zeige Dir, wie Du es erfolgreich einführst.
Agile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige Dir was sie auszeichnet und wann Du agile Modelle einsetzt.
Das Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte des Scrum Frameworks.
Für moderne Organisationen sind agile Coaches unverzichtbar. Allerdings ist die Bezeichnung eines agilen Coaches weder genau definiert noch geschützt, was mitunter zu sehr konträren Sichtweisen auf Aufgaben und die Rolle eines agilen Coaches führt. Deswegen stelle ich Dir in diesem Beitrag die wichtigsten Aspekte des agile Coaching vor und erkläre Dir, warum agile Coaches auf Team- und Unternehmensebene andere Kompetenzen brauchen.
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du dein Backlog aufbaust und damit arbeitest.
Agile Teams sind das Herz einer agilen Organisation. In diesem Artikel skizziere ich die wesentlichen Merkmale agiler Teams.
WIP Limits sind eine agile Praktik der Kanban Methode. In diesem Beitrag erkläre ich Dir an einem Beispiel die Kraft eines WIP Limits.
Klaus Leopold ist Informatiker, Berater und Autor des wunderbaren Buches “Agilität neu denken”. In dieser Episode des #DNO Podcasts sprechen wir über das Flight Levels Modell und wie echte Business Agilität gelingt. Shownotes
Agile Prinzipien sind das Uhrwerk agiler Teams und Organisationen. Sie beschreiben unumstößliche Spiel- und Verhaltensregeln, über deren Anwendung es keine Diskussion geben darf, sofern sich Teams und Unternehmen agil organisieren wollen. In diesem Beitrag erkläre ich die wichtigsten agilen Prinzipien und warum sie nicht verhandelbar sind.
New Work ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Zuge der digitalen Transformation. Ich stelle Dir die wichtigsten Aspekte der neuen Arbeitswelt vor.
Der Lean Coffee ist ein Meeting, dessen Agenda sich nach den Interessen der Teilnehmer richtet. In diesem Beitrag stelle ich Dir die Lean Coffee Methode vor und zeige Dir, wie Du deinen eigenen Lean Coffee organisierst.
Die Stacey Matrix ist ein Modell aus der Organisationstheorie und wir heute primär genutzt, um den Einsatz agiler Methoden sinnvoll zu beurteilen. Ich erkläre Dir ihren Aufbau und wie Du sinnvoll mit der Stacey Matrix arbeitest.
Lean Management ist ein Vorreiter moderner Unternehmensführung. In diesem Beitrag erkläre ich dir die Kernidee des Lean Management und zeige dir, welchen Einfluss dieses Verständnis auf die Digitalisierung deines Unternehmens hat.
Scrum ist ein Framework für agiles Projektmanagement. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Scrum in 10 Schritten einführst und wie Du dabei typische Fehler vermeidest.
Die Dilts Pyramide erklärt Veränderungen über sechs logische Ebenen. Ich zeige Dir, wie die logischen Ebenen aufgebaut sind und wie Du sie für deine digitale Transformation nutzt.
Das Agile Project Canvas hilft Teams die Dimensionen ihres Projektes gemeinschaftlich zu erfassen und mit ihren Stakeholdern abzustimmen. In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie Du mit dem Agile Project Canvas arbeitest.
Eine User Story ist ein Format, um Anforderungen an ein Produkt oder Service aus Sicht des Nutzers zu beschreiben. User Stories sind ein zentrales Werkzeug in der Zusammenarbeit agiler Teams. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit User Stories arbeitest.
Sind Menschen faul und arbeitsscheu oder sind sie antriebsstark und wollen selbstbestimmt arbeiten? Die XY-Theorie von McGregor beschreibt das Verhältnis von Menschen zu ihrer Arbeit und daraus resultierende Führungsmodelle. Und Du hast eine wichtige Entscheidung für Dich zu treffen.
Ist Digitalstrategie überschätzt oder einfach nur missverstanden? In diesem Artikel zeige ich Dir, was eine gute Digitalstrategie ausmacht und wie Du sie für dein Unternehmen entwickelst.
Für Unternehmen mit traditioneller Organisation ist die agile Projektorganisation ein elementarer Schritt auf dem Weg zum agilen Unternehmen. In diesem Beitrag skizziere ich die wichtigsten Eckpfeiler einer agilen Projektorganisation.
Die Kanban Methode hilft Dir Zusammenarbeit in agilen Teams und dein Projektmanagement zu verbessern. Ich stelle Dir Kanban...
WeiterlesenAgile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige...
WeiterlesenDas Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte...
WeiterlesenFür moderne Organisationen sind agile Coaches unverzichtbar. Allerdings ist die Bezeichnung eines agilen Coaches weder genau definiert noch...
WeiterlesenAufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem Artikel zeige...
WeiterlesenAgile Teams sind das Herz einer agilen Organisation. In diesem Artikel skizziere ich die wesentlichen Merkmale agiler Teams.
WIP Limits sind eine agile Praktik der Kanban Methode. In diesem Beitrag erkläre ich Dir an einem Beispiel...
WeiterlesenKlaus Leopold ist Informatiker, Berater und Autor des wunderbaren Buches “Agilität neu denken”. In dieser Episode des #DNO...
WeiterlesenAgile Prinzipien sind das Uhrwerk agiler Teams und Organisationen. Sie beschreiben unumstößliche Spiel- und Verhaltensregeln, über deren Anwendung...
WeiterlesenNew Work ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Zuge der digitalen Transformation. Ich stelle Dir die wichtigsten...
WeiterlesenDer Lean Coffee ist ein Meeting, dessen Agenda sich nach den Interessen der Teilnehmer richtet. In diesem Beitrag...
WeiterlesenDie Stacey Matrix ist ein Modell aus der Organisationstheorie und wir heute primär genutzt, um den Einsatz agiler...
WeiterlesenLean Management ist ein Vorreiter moderner Unternehmensführung. In diesem Beitrag erkläre ich dir die Kernidee des Lean Management...
WeiterlesenScrum ist ein Framework für agiles Projektmanagement. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Scrum in 10...
WeiterlesenDie Dilts Pyramide erklärt Veränderungen über sechs logische Ebenen. Ich zeige Dir, wie die logischen Ebenen aufgebaut sind...
WeiterlesenDas Agile Project Canvas hilft Teams die Dimensionen ihres Projektes gemeinschaftlich zu erfassen und mit ihren Stakeholdern abzustimmen....
WeiterlesenEine User Story ist ein Format, um Anforderungen an ein Produkt oder Service aus Sicht des Nutzers zu...
WeiterlesenSind Menschen faul und arbeitsscheu oder sind sie antriebsstark und wollen selbstbestimmt arbeiten? Die XY-Theorie von McGregor beschreibt...
WeiterlesenIst Digitalstrategie überschätzt oder einfach nur missverstanden? In diesem Artikel zeige ich Dir, was eine gute Digitalstrategie ausmacht...
WeiterlesenFür Unternehmen mit traditioneller Organisation ist die agile Projektorganisation ein elementarer Schritt auf dem Weg zum agilen Unternehmen....
Weiterlesen