Was ist Scrum? – Eine kompakte Einführung in die Scrum Methode
Das Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte des Scrum Frameworks.
Das Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte des Scrum Frameworks.
Ein guter Digitalisierungs Workshop ist das Fundament deiner digitalen Transformation. Ich zeige Dir, mit welchen Übungen Du dein Transformations Workshop erfolgreich gestaltest..
LeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation und Autonomie konsequent umzusetzen, Lernen zu fördern und dabei trotzdem die ganze Organisation im Auge zu behalten.
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung und das Führungsverständnis des Scrum Masters in Zusammenarbeit mit Product Owner, Entwickler und dem Rest der Organisation.
Meetings sind ein potentielles Zeitgrab. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du durch die Anwendung agiler Prinzipien die Meetingkultur verbesserst.
In diesem Artikel skizziere ich mein Vorgehen bei der Einführung der OKR Methode. Denn bei OKR steckt der “Teufel im Detail” und die Grenzen zwischen Unternehmens- und OKR-Beratung verschwimmen.
Mit dem Nexus Framework skalierst Du Scrum auf bis zu 10 Teams. Dabei ist Nexus ein vergleichsweise einfaches und leichtgewichtiges Framework. Ich stelle Dir die grundlegenden Nexus Konzepte auf Basis des aktuellen Nexus Guides vor.
Mit Scrum@Scale skalierst Du Scrum über mehrere Organisationsebenen. Ich stelle dir den Aufbau des Scrum@Scale Frameworks vor und führe dich in das damit verbundene “Scrum of Scrums” Konzept ein.
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder den idealen Lösungsweg auszeichnen. Mit agilen Vorgehen senkst Du systematisch Risiken, erhöhst deine Anpassungsfähigkeit, schaffst frühzeitig und laufend Werte für deine Organisation und deine Kunden. Der agile Prozess ist eine Abfolge von kurzen Arbeitsintervallen (Iterationen). Jede Iteration basiert auf einer Abfolge von Planung, Umsetzung, Überprüfung und Anpassung.
Agile Transformation fängt bei Dir als Führungskraft an. Mit diesen Maßnahmen legst Du den Grundstein, damit dein Team agil arbeiten kann.
Das Flight Level Modell beschreibt drei Flughöhen deiner agilen Organisation: eine strategische, koordinierende und eine operative Ebene. In diesem Beitrag erkläre ich Dir, wie Du mit den Flight Levels zu mehr Business Agilität steuerst.
Klare und verständliche Entscheidungen sind ein Ausdruck guter Führung. Während der Konsens oft ein fauler Kompromiss ist, hilft Dir der Konsent Kollegen in die Entscheidungsfindung einzubinden ohne der Versuchung zu unterliegen alle Widersprüche aufzulösen. “Disagree and commit” ist ein sehr ähnliches bei amazon praktiziertes Managementprinzip.
Agile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige Dir was sie auszeichnet und wann Du agile Modelle einsetzt.
Das agile Manifest beschreibt Prinzipien und Werte agiler Teams. In diesem Beitrag stelle ich das agile Manifest vor und zeige Dir, wie Du agile Prinzipien für die Entwicklung deiner Teams und deines Unternehmen einsetzt.
Wir sind extrem gut darin, uns über Aktivitäten zu profilieren. In diesem Artikel erkläre ich Dir den Unterschied zwischen Input, Output und Outcomes und wie es gelingt verstärkt über Outcomes statt über Aktivitäten zu sprechen.
Der OKR Master unterstützt seine Organisation in der wirksamen Arbeit mit der OKR Methode. Für das OKR Rahmenwerk bedeutet das, dass Du als OKR Master für den OKR Prozess verantwortlich bist und deine Organisation als Servant Leader in der wirksame Arbeit mit OKR führst. Dagegen sind Teams und Management für die inhaltliche Arbeit mit OKR verantwortlich. Und trotzdem kannst Du dich im OKR Rahmenwerk nicht völlig aus den Inhalten raushalten.
Der Purpose beschreibt den Sinn deiner Organisation jenseits der Gewinnerzielung. Ich zeige Dir, wieso ein starker Unternehmenszweck für eine moderne Führung unerlässlich ist.
Anna De Rose ist interne Holokratie Trainerin bei Welser Profile, einem österreichischen Metallverarbeiter in Familienhand mit 2.350 Mitarbeitern. Anna und Andreas sprechen über die Einführung des agilen Betriebssystems Holokratie bei Welser Profile. Shownotes
Die OKR Methode ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Gestaltung deiner digitalen Transformation. In diesem Beitrag gebe ich Dir einen Einstieg in die OKR Methode und zeige Dir, wie Du mit OKR den digitalen Wandel in deinem Unternehmen orchestrierst.
Sind Menschen faul und arbeitsscheu oder sind sie antriebsstark und wollen selbstbestimmt arbeiten? Die XY-Theorie von McGregor beschreibt das Verhältnis von Menschen zu ihrer Arbeit und daraus resultierende Führungsmodelle. Und Du hast eine wichtige Entscheidung für Dich zu treffen.
Das Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte...
WeiterlesenEin guter Digitalisierungs Workshop ist das Fundament deiner digitalen Transformation. Ich zeige Dir, mit welchen Übungen Du dein...
WeiterlesenLeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation...
WeiterlesenDer Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung...
WeiterlesenMeetings sind ein potentielles Zeitgrab. In diesem Beitrag erfährst Du, wie Du durch die Anwendung agiler Prinzipien die...
WeiterlesenIn diesem Artikel skizziere ich mein Vorgehen bei der Einführung der OKR Methode. Denn bei OKR steckt der...
WeiterlesenMit dem Nexus Framework skalierst Du Scrum auf bis zu 10 Teams. Dabei ist Nexus ein vergleichsweise einfaches...
WeiterlesenMit Scrum@Scale skalierst Du Scrum über mehrere Organisationsebenen. Ich stelle dir den Aufbau des Scrum@Scale Frameworks vor und...
WeiterlesenAgiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder...
WeiterlesenAgile Transformation fängt bei Dir als Führungskraft an. Mit diesen Maßnahmen legst Du den Grundstein, damit dein Team...
WeiterlesenDas Flight Level Modell beschreibt drei Flughöhen deiner agilen Organisation: eine strategische, koordinierende und eine operative Ebene. In...
WeiterlesenKlare und verständliche Entscheidungen sind ein Ausdruck guter Führung. Während der Konsens oft ein fauler Kompromiss ist, hilft...
WeiterlesenAgile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige...
WeiterlesenDas agile Manifest beschreibt Prinzipien und Werte agiler Teams. In diesem Beitrag stelle ich das agile Manifest vor...
WeiterlesenWir sind extrem gut darin, uns über Aktivitäten zu profilieren. In diesem Artikel erkläre ich Dir den Unterschied...
WeiterlesenDer OKR Master unterstützt seine Organisation in der wirksamen Arbeit mit der OKR Methode. Für das OKR Rahmenwerk...
WeiterlesenDer Purpose beschreibt den Sinn deiner Organisation jenseits der Gewinnerzielung. Ich zeige Dir, wieso ein starker Unternehmenszweck für...
WeiterlesenAnna De Rose ist interne Holokratie Trainerin bei Welser Profile, einem österreichischen Metallverarbeiter in Familienhand mit 2.350 Mitarbeitern....
WeiterlesenDie OKR Methode ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Gestaltung deiner digitalen Transformation. In diesem Beitrag gebe...
WeiterlesenSind Menschen faul und arbeitsscheu oder sind sie antriebsstark und wollen selbstbestimmt arbeiten? Die XY-Theorie von McGregor beschreibt...
Weiterlesen