Agilität
Typ
Quelle
Greatness by David Marquet
“Greatness by David Marquet” fasst die wichtigsten Prinzipien und Ideen des Buches “Turn the Ship Around” in einem…
Weiterlesen#8 – Agile Leadership mit Wolfgang Steffens
Heute zu Gast: Wolfgang Steffens, Systemdenker und langjähriger agiler Coach. Seine agilen Erfahrungen reichen zurück bis in eine Zeit,…
WeiterlesenThe Triumph of the Lean Production System
“Triumph of the Lean Production System” war der Auftakt einer bis heute anhaltenden unternehmerischen Begeisterung für Lean Prinzipien….
WeiterlesenFlight-Levels: Das Erfolgsmodell für agile Organisationen
Im TPG Podcast war Andreas gemeinsam mit Klaus Leopold zu Gast, um über das Flight Level Modell zu…
WeiterlesenDas Zusammenspiel von Design Thinking, Lean Startup und Scrum
In den letzten Jahren hat sich die Gartner Grafik etabliert, um das Zusammenspiel von Design Thinking, Lean Startup…
WeiterlesenNexus Guide
Der offizielle Nexus Guide (2021) als PDF und Audio (de, en) . Hier findest Du außerdem eine Zusammenfassung…
WeiterlesenLeSS Guide
Der LeSS Guide ist die offizielle Dokumentation des LeSS Frameworks. Anders als andere Guides gibt es den LeSS…
WeiterlesenScrum Guide [2020]
Der Scrum Guide von Ken Schwaber und Jeff Sutherland, den Begründern von Scrum, erklärt und definiert die Spielregeln…
WeiterlesenScrum@Scale Guide
Der offizielle Guide des Scrum@Scale Frameworks (2018). In zahlreichen Sprachen online und zum Download verfügbar. Zum Einstieg findest…
Weiterlesen#3 – Holokratie mit Anna De Rose
Anna De Rose ist interne Holokratie Trainerin bei Welser Profile, einem österreichischen Metallverarbeiter in Familienhand mit 2.350 Mitarbeitern….
WeiterlesenSpotify Modell & Helix Organisation
In diesem #DNO Lunch & Learn stelle ich Dir das Spotify Modell und die Helix Organisation (McKinsey) vor….
WeiterlesenScrum Master – Definition, Rolle und Aufgaben
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung…
Weiterlesen#1 – Flight Levels mit Klaus Leopold
Klaus Leopold ist Informatiker, Berater und Autor des wunderbaren Buches “Agilität neu denken”. In dieser Episode des #DNO…
WeiterlesenWas ist ein agiler Prozess?
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder…
WeiterlesenÜbersicht Scrum Zertifizierungen
In der Übersicht der Scrum Zertifizierungen findest Du die offiziellen Möglichkeiten dich als Product Owner oder Scrum Master…
WeiterlesenWork in Progress (WIP) Limits einfach erklärt
WIP Limits sind eine agile Praktik der Kanban Methode. In diesem Beitrag erkläre ich Dir an einem Beispiel…
WeiterlesenFlight Level – Flughöhen deiner agilen Organisation
Das Flight Level Modell beschreibt drei Flughöhen deiner agilen Organisation: eine strategische, koordinierende und eine operative Ebene. In…
WeiterlesenSpot A Fake Agile Team In Under 7 Minutes!
Der Schöpfer des Videos spricht von Kundenorientierung als einem der Kernaspekte des agilen Arbeitens. Ob ein Entwicklungsteam wirklich…
WeiterlesenLeading Change: How Leadership and Coaching Fuel Business Agility
Dieser Artikel von ICAgile macht noch einmal deutlich, warum Agilität auf der Ebene von Führung und Coaching für…
WeiterlesenNew Organizing: Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann
Das Buch „New Organizing“ ist eine Sammlung von 13 Fallstudien, wie große Organisationen versuchen Agilität einzuführen. Ingesamt werden…
WeiterlesenState of Agile Coaching Report Vol. 2.0
Im zweiten Teil des “State of Agile Coaching Report” legen die Herausgeber ihren Fokus auf die Frage, welchen…
WeiterlesenOptimize your organizational structure for agility
Ein sehr schöner und authentischer Erfahrungsbericht von Wolfgang Steffens, bei ihm habe ich meine LeSS Ausbildung gemacht. Wolfang…
WeiterlesenAgilität neu denken: Warum agile Teams nichts mit Business Agilität zu tun haben
Agilität neu denken ist ein tolles Buch darüber, wie Unternehmen ganzheitlich über Agilität denken dürfen. Dabei nimmt dich…
WeiterlesenAgile Führung
Agiles Arbeiten heißt keinesfalls „führungslos“ zu arbeiten. Doch die agile Führung unterscheidet sich ganz klar von unserem klassischen…
WeiterlesenTeam Canvas – Starthilfe für agile Teams
Mit dem Team Canvas begleitest und moderierst Du die Gründung agiler Teams. Inkl. Anleitung und Download des Team…
Weiterlesen