Blog
Themen
Quelle
OKR Zyklus – Wie Du OKR agil machst
Der OKR Zyklus ist das zeitliche Intervall, in dem Du an der Umsetzung deiner OKR arbeitest. In diesem…
WeiterlesenThe Triumph of the Lean Production System
“Triumph of the Lean Production System” war der Auftakt einer bis heute anhaltenden unternehmerischen Begeisterung für Lean Prinzipien….
WeiterlesenDas Zusammenspiel von Design Thinking, Lean Startup und Scrum
In den letzten Jahren hat sich die Gartner Grafik etabliert, um das Zusammenspiel von Design Thinking, Lean Startup…
WeiterlesenScrum Master – Definition, Rolle und Aufgaben
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung…
WeiterlesenDie WOOP-Methode – So wird Ziel- und Visionsarbeit wirksam
Die WOOP Strategie ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz von Gabriele Oettingen für die Arbeit mit Zielen. In diesem…
WeiterlesenFuture of Work – Diese 4 Kompetenzen machen dich stark für die Berufswelt der Zukunft
Die 4K Skills sind Kompetenzen, die Arbeitnehmer laut der US-amerikanischen Non-Profit-Organisation für Bildung “P21” neben ihren fachlichen Fähigkeiten…
WeiterlesenWas ist ein agiler Prozess?
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder…
WeiterlesenOKR Confidence Level – Das Zutrauen in die Erreichung deines OKR
Confidence Level sind ein wichtiges Stilmittel in deinem OKR Prozess. In diesem Beitrag erfährst Du alles zur Arbeit…
WeiterlesenSo formulierst Du gute Key Results für deine OKR
Key Results sind der quantitative Teil der OKR Methode. In diesem Artikel erkläre ich Dir, was gute Key…
WeiterlesenWork in Progress (WIP) Limits einfach erklärt
WIP Limits sind eine agile Praktik der Kanban Methode. In diesem Beitrag erkläre ich Dir an einem Beispiel…
WeiterlesenFlight Level – Flughöhen deiner agilen Organisation
Das Flight Level Modell beschreibt drei Flughöhen deiner agilen Organisation: eine strategische, koordinierende und eine operative Ebene. In…
WeiterlesenGoals Gone Wild: The Systematic Side Effects of Over-Prescribing Goal Setting
Im Artikel der Harvard Business Review “Goals Gone Wild” geht es um Ziele und wieso Du bei der…
Weiterlesenbitkom: Wegweiser in das Metaverse
Der Wegweiser der Bitkom e.V. ist ein umfangreiches Handbuch für alle, die sich rechtzeitig auf die Chancen und…
WeiterlesenStudie – Der Chief Digital Officer bleibt die Ausnahme
Lat einer Erhebung der bitkom vom April 2020 verzichten viele Unternehmen weiterhin auf einen Chief Digital Officer (CDO),…
WeiterlesenIntrapreneure – Jeder will sie, keiner fördert sie
Intrapreneure sind Unternehmer im Unternehmen. In diesem Beitrag geht es um Eigenschaften des idealen Intrapreneurs und Voraussetzungen für…
WeiterlesenAutobiographie in fünf Kapiteln (Autobiography In Five Short Chapters)
1Ich gehe eine Straße entlang.Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.Ich falle hinein.Ich bin verloren…. Ich bin ohne…
Weiterlesenbitkom: Mehrheit der Unternehmen spürt den digitalen Wettbewerb
Mehr Wettbewerbsdruck durch digitale Player auf der einen Seite aber auch die Chance auf nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Die Studie…
WeiterlesenLeading Change: How Leadership and Coaching Fuel Business Agility
Dieser Artikel von ICAgile macht noch einmal deutlich, warum Agilität auf der Ebene von Führung und Coaching für…
WeiterlesenState of Agile Coaching Report Vol. 2.0
Im zweiten Teil des “State of Agile Coaching Report” legen die Herausgeber ihren Fokus auf die Frage, welchen…
WeiterlesenHook Model – Wie Du Kunden systematisch in den Bann deines Produktes ziehst
Wie gelingt es, dass die Nutzung deines digitalen Produktes zu einer guten Gewohnheit wird? Das Hook Model beschreibt…
WeiterlesenDie Anatomie guter OKR Objectives
Objectives sind der emotionale und qualitative Teil deines OKR. Sie beschreiben einen gewünschten Zustand in der Zukunft. In…
WeiterlesenOptimize your organizational structure for agility
Ein sehr schöner und authentischer Erfahrungsbericht von Wolfgang Steffens, bei ihm habe ich meine LeSS Ausbildung gemacht. Wolfang…
WeiterlesenTeam Canvas – Starthilfe für agile Teams
Mit dem Team Canvas begleitest und moderierst Du die Gründung agiler Teams. Inkl. Anleitung und Download des Team…
WeiterlesenThe best way to jumpstart OKR: Forget about OKR
Ein Gastartikel auf englisch zur Einführung der OKR Methode. Darin geht es um die vier zentralen Schritte, die…
WeiterlesenKostenfreie OKR Tools und wichtige Features deiner OKR Software
Der Artikel gibt Dir eine Übersicht und Entscheidungshilfe für den Einsatz von OKR Tools und spezialisierter OKR Software.