Konkrete und sichtbare Fortschritte in der eigenen Arbeit sind nach Erkenntnis der beiden Autoren der stärkste Treiber von Motivation von Mitarbeitern. Dabei gibt es unterstützende Faktoren in Form von erfahrener Hilfe (catalysts) und persönliche Anerkennung (nourishers) genauso wie demotivierende Faktoren (inhibitors, toxins). Im Artikel erfährst Du, was Du als Führungspersönlichkeit aus der Studie lernen und wie Du die “The Power of Small Wins” im Alltag nutzen kannst.
Schreibe einen Kommentar