“Erfolgreiches Management von Instabilität” liefert einen Rahmen für den guten und strategischen Umgang mit Veränderung. Dazu arbeitet Peter Kruse basierend auf der Theorie dynamischer Systeme ein paar Grundprinzipien heraus und gibt nützliche Anregungen wie sich die Balance zwischen Stabilität und Veränderungen gut managen lässt. Abschließend geht er auf die Arbeite mit einem von seinem Beratungsunternehmen entwickelten Tool ein. Das finde ich ein wenig schwer nachvollziehbar und vielleicht auch ein wenig zu werblich. Aber wer Peter Kruse mag, der sollte “Erfolgreiches Management von Instabilität” mal in die Hand genommen und vielleicht auch gelesen haben.
Schreibe einen Kommentar