#DNO Stack
Hier eine kurze Übersicht der verwendeten Tools, Technologien und Plattformen.
WordPress
Die #DNO basiert auf WordPress. Wir haben in den letzten Jahren viel probiert:
- ein fertiges Theme mit WP Bakery als Page Builder -> OK, aber zu wenig flexibel und nicht auf Gutenberg ausgerichet.
- ein custom Theme -> theoretisch sehr flexibel, praktisch nur brauchbar, wenn Du ein Corporate bist und zuviel Geld hast oder Entwickler bist. Sonst zu teuer und vor allem zu langsam im laufenden Ausbau der Seite.
Schließlich sind wir bei Kadence gelandet. Kadence ist ein Theme, das voll in und mit Gutenberg integriert ist, sehr gut adaptierbar und zahlreiche Blöcke und Plugins mitbringt, die “out of the box” mit dem Theme zusammen arbeiten. Darüber hinaus nutzen wir weitere Plugins, zum Beispiel:
- Yoast
- Advanced Custom Fields
- WP Grid Builder
- Novashare
- ShortPixel
- Templets
- WP Rocket
Cookie Consent
Wir haben CookieFirst zusammen mit dem Google Tag Manager integriert.
Analytics
Wir setzen auf den Google Analytics 4 zusammen mit dem Tag Manager.
Hosting
Wir hosten mit und bei Hostpress.