Inhalte
Lunch & Learn’s sind ursprünglich ein offenes Format der #DNO, um Themen rund um die digitale und agile Transformation leicht und kurzweilig zu vermitteln. Mittlerweile hoste ich diese Format bei Kunden auch als exklusives Inhouse Format. Hier ein Auszug, die Lunch & Learns stehen dir auch als Aufzeichnung zu Verfügung.
- Einführung OKR
- Scrum Basics
- Agile Organisationsformen im Überblick
- Design Thinking
- Kanban und die Arbeit mit Trello (oder vergleichbaren Tools)
- Digitale Technologien im Schnellldurchlauf (Cloud, Blockchain, IoT, Big Data etc.)
- Grundlagen Agilität
- Agile Leadership
Lunch & Learn’s sind ein prima Format, um Mitarbeitern im digitalen und agilen Buzzword Dschungel eine sinnvolle Orientierung zu geben.
Andreas Diehl
Format
- 45 Minuten Vortrag, 15-45 Minuten für Reflexion & Fragen
- alle 3-6 Wochen
- Angepasst auf den Reifegrad deiner Organisation
Andreas versteht es, den Kurs in zeitlich kurze und ansprechende Sequenzen zu unterteilen. Ruhig vermittelt er die Inhalte, er bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Text und Skizzen / Grafiken. Sehr gut getroffen auch die Unterscheidung von blau und rot (Aufgaben und Vorgehen), die für das Verständnis von Agilität wichtig sind. Toller Überblick. Absolut empfehlenswert!
SCRUM in a nutshell – besser kann ein Überblick nicht sein!
Exzellente Zusammenfassung des OKR Frameworks inkl. Umsetzungshilfen für den Start!
Der Kurs ist ideal um eine theoretische Grundlage zu den OKR zu erhalten. Die Erklärungen sind leicht verständlich und ich wurde zum Mitdenken in Übungen angeregt.
Sehr guter Einstieg ins Thema OKR – insbesondere wegen der Beispiele. Auch interessant für Leute, die sich schon etwas mit dem Thema beschäftigt haben.
Eine substantielle Darstellung, nutzbar, nachvollziehbar, einsetzbar und damit praktikables Wissen!
Der Kurs hat hohen Praxisbezug, gibt neue Anregungen und frischt mit Impulsen das Digitale Knowledge auf.
Andreas versteht es ausserordentlich gut, aktuelle Themen in kurzer, guter verdaubarer Form verständlich und anschaulich zu erklären.
Klasse Format. Danke für die Anregungen! Kleine Häppchen, leicht verdaulich, und man kann sich gedanklich schon mal auf einen großen Kurs oder Workshop vorbereiten 🙂
Kurzweilig präsentiert, aber mit dem notwendigen Tiefgang. Auch kritische Themen werden offen und direkt angesprochen.
Besonders die Tipps und Hinweise zum organisatorischen Konstrukt bzw. der Konfiguration des OKR-Systems fand ich hilfreich!
Es ist so einfach dargelegt, dass man sich wundert warum Manager bei dieser Sache so versagen können. Es liegt nicht an diesen tollen Erkenntnissen!
BMC gut und zügig erklärt, sogar gut verstanden, Danke! Hätte nicht gedacht, dass ich es in nur 45 Minuten so gut verstehe, vielen Dank!
Bald Mr. Agility. Wieder in 45 Minuten mehr gelernt als in 45 Stunden auf der Arbeit!
Super hilfreiche Zusammenfassung und Beispiele. Mir bringt die Abgrenzung zu „was ist es nicht“ eine Menge. Danke sehr.
Dieser Kurs (SCRUM) zeigt Leitlinien auf, um strukturiert agil zu sein. Besonders sinnvoll für extrem kreative und auch Personen die unbedingt ein Lead brauchen um arbeiten zu können
Sehr gut am Thema geblieben. Chancen und Widerstände grob beschrieben. Die Erfahrungen in der eigenen Umwelt kann ein Kurs nicht abnehmen 🙂 Wir legen jetzt im Team grob los und werden es Stück für Stück anpassen bis passende Ergebnisse für unsere Organisation entstehen.
Denke groß und fokussiere Dich! Sehr gute Abgrenzung zum wilden Aktionismus. Inhalt sehr motivierend, um es selbst mal auszuprobieren. Herzlichen Dank dafür.
Unverbindliches Kennenlernen
Ein gutes Gespräch macht uns beide nicht dümmer. ✌️