• Über mich
  • Blog
  • Beratung
  • Trainings
  • Downloads
    • Meine eBooks
    • Arbeitsmaterialiien
    • Bibliothek
    Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO)
    • Über mich
    • Blog
    • Beratung
    • Trainings
    • Downloads
      • Meine eBooks
      • Arbeitsmaterialiien
      • Bibliothek
    Schließen
    Geben Sie hier
    Ihren Text ein.

    Newsletter Digitalisierung

    In meinem Newsletter Digitalisierung teile ich meine Erfahrungen und Gedanken zur erfolgreichen Gestaltung der Digitalisierung in Unternehmen. Angefangen von der strategischen Planung, über die operative Umsetzung und vor allem das Skill- und Mindset-Building der Mitarbeiter.

    Das erwartet Dich in meinem wöchentlichen Newsletter:

    • Neue Blog Beiträge
    • Einladungen zu Lunch & Learn’s
    • Buch-, Lese- und Hörempfehlungen
    • Angebote aus der #DNO Akademie
    • Allgemeine Tips & Gedanken

    Natürlich kannst Du Dich jederzeit austragen oder die Anpassung der Kanäle die Frequenz reduzieren.

    Bitte check dein Postfach und bestätige deine Anmeldung.

    Mein Blog

    Hier erhälst Du einen kleinen Vorgeschmack auf meinen Digital Newsletter. Meinen Blog aktualisiere ich mit ca. 2-3 Beiträgen pro Monat, die ich dann auch per E-Mail verteile. Zudem lese und höre ich eine Menge Fachbücher vor allem über moderne Organisationsentwicklung und Führungskultur.

    Corporate Language – Sprachblüten der deutschen Unternehmenssprache
    Corporate Language – Sprachblüten der deutschen Unternehmenssprache https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/Corporate-Language_Key-Visual.png 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/Corporate-Language_Key-Visual.png 08.12.2020 12.01.2021

    Unternehmenssprache macht Bilder und Verhalten. Deswegen solltest Du diese Stilblüten deiner Corporate Language überdenken. Zumindest dann, wenn Du an einem Gelingen von New Work und Digitalisierung interessiert bist.

    Agiler Coach – Berufsbild und Rolle der Zukunft
    Agiler Coach – Berufsbild und Rolle der Zukunft https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/Agiles-Coaching_Key-Visual.png 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/Agiles-Coaching_Key-Visual.png 24.11.2020 24.11.2020

    Für moderne Organisationen sind agile Coaches unverzichtbar. Allerdings ist die Bezeichnung eines agilen Coaches weder genau definiert noch geschützt, was mitunter zu sehr konträren Sichtweisen auf Aufgaben und die Rolle eines agilen Coaches führt. Deswegen stelle ich Dir in diesem Beitrag die wichtigsten Aspekte des agile Coaching vor und erkläre Dir, warum agile Coaches auf Team- und Unternehmensebene andere Kompetenzen brauchen.

    7 plus minus X Gesetzmäßigkeiten, die Du kennen solltest
    7 plus minus X Gesetzmäßigkeiten, die Du kennen solltest https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/7-plus-minus-X-Gesetzmaessigkeiten.jpeg 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/7-plus-minus-X-Gesetzmaessigkeiten.jpeg 17.11.2020 22.11.2020

    In diesem Beitrag erkläre ich ein paar Gesetzmäßigkeiten, die Du kennen solltest, wenn Du dich mit digitaler Transformation und neuer Arbeitskultur beschäftigst. Von der magischen Zahl 7 bis zur Frage, warum Kulturwandel nur mit neuen Strukturen gelingt.

    Agile Werte – Das Herz agiler Teams und Organisationen
    Agile Werte – Das Herz agiler Teams und Organisationen https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/Agile-Werte.jpeg 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/11/Agile-Werte.jpeg 03.11.2020 04.12.2020

    Agile Werte werden vorschnell mit einem Verweis auf das agile Manifest abgehakt. Jedoch ist eine konkrete Auseinandersetzung und genaue Ausformulierung unerlässlich, wenn dein Unternehmen erfolgreich agile Methoden einführen möchte.

    Conway’s Law – Warum elektrische Maschinen kein Wasser brauchen
    Conway’s Law – Warum elektrische Maschinen kein Wasser brauchen https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/10/Conways-Law.jpeg 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/10/Conways-Law.jpeg 27.10.2020 22.11.2020

    Conway’s Law ist 50 Jahre alt und aktueller denn je. In diesem Beitrag erkläre ich Dir was Conway’s Law für deine digitale Transformation bedeutet.

    Reinventing Organizations - Übersicht
    Reinventing Organizations – Zusammenfassung eines (r)evolutionären Buches
    Reinventing Organizations – Zusammenfassung eines (r)evolutionären Buches https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/10/reinventing_ornaizations_key-visual.png 600 315 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/10/reinventing_ornaizations_key-visual.png 13.10.2020 22.10.2020

    In seinem bekannten Buch “Reinventing Organizations” beschreibt Frederic Laloux das Konzept einer evolutionären Organisation. Ich stelle Dir die wichtigsten Konzepte der Teal Organisation vor.

    Minimum Viable Product – Die Anleitung für dein nächstes MVP
    Minimum Viable Product – Die Anleitung für dein nächstes MVP https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/08/Minimum-Viable-Product-MVP.png 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/08/Minimum-Viable-Product-MVP.png 06.10.2020 09.11.2020

    Das Minimum Viable Product (MVP) ist ein Instrument, um Risiko in deiner Produktentwicklung zu managen. Ich zeige Dir wie Du dein MVP planst und wie Du die Leistungsmerkmale identifizierst, die deinen ROI maximieren.

    New Work – So sieht die Zukunft der Arbeit aus
    New Work – So sieht die Zukunft der Arbeit aus https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/09/new-work.png 960 540 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/09/new-work.png 22.09.2020 30.11.2020

    New Work ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Zuge der digitalen Transformation. Ich stelle Dir die wichtigsten Aspekte der neuen Arbeitswelt vor.

    Smart Ziele_Key Visual
    SMART-Ziele – Ziele smart und wirksam formulieren
    SMART-Ziele – Ziele smart und wirksam formulieren https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/09/Smart-Ziele_Key-Visual-1024x768.png 1024 768 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/09/Smart-Ziele_Key-Visual-1024x768.png 15.09.2020 22.09.2020

    SMART-Ziele beschreiben fünf Kriterien zur Zielerreichung (Spezifisch, Messbar, Akzeptiert, Realistisch, Terminiert). Ich zeige Dir, wie Du mit der SMART-Methode arbeitest.

    Agile Prinzipien – Leitlinien für die Arbeit unter agilen Vorzeichen
    Agile Prinzipien – Leitlinien für die Arbeit unter agilen Vorzeichen https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/02/Agile-Prinzipien.png 600 315 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/02/Agile-Prinzipien.png 25.08.2020 23.12.2020

    Agile Prinzipien sind das Uhrwerk agiler Teams und Organisationen. Sie beschreiben unumstößliche Spiel- und Verhaltensregeln, über deren Anwendung es keine Diskussion geben darf, sofern sich Teams und Unternehmen agil organisieren wollen. In diesem Beitrag erkläre ich die wichtigsten agilen Prinzipien und warum sie nicht verhandelbar sind.

    “Outputs are a piece of cake” und Outcomes sind ein toller Kindergeburtstag
    “Outputs are a piece of cake” und Outcomes sind ein toller Kindergeburtstag https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/07/Outcome-vs-Output.png 600 315 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/07/Outcome-vs-Output.png 11.08.2020 30.10.2020

    Wir sind extrem gut darin, uns über Aktivitäten zu profilieren. In diesem Artikel erkläre ich Dir den Unterschied zwischen Input, Output und Outcomes und wie es gelingt verstärkt über Outcomes statt über Aktivitäten zu sprechen.

    5-Why Methode – Eine einfache und wirksame Ursachenanalyse
    5-Why Methode – Eine einfache und wirksame Ursachenanalyse https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/02/5-why-Methode.png 600 315 Andreas Diehl (#DNO) Andreas Diehl (#DNO) https://digitaleneuordnung.de/wp-content/uploads/2020/02/5-why-Methode.png 30.06.2020 17.09.2020

    Die 5-why Methode ist ein sehr wirksames Verfahren für eine Ursache-Wirkungsanalyse. Mit fünf Warum Fragen hast Du demnach die Ursache jeden Problems. Ich stelle Dir die 5w anhand von Beispielen vor und erkläre, warum die fünf Warum Fragen in komplexen Situationen ihren Charme verlieren.

    Alle Blog Artikel

    Über mich

    Mein Name ist Andreas Diehl. Ich blogge und berate zu digitaler Transformation und neuer Arbeitskultur.

    "Sharing is caring"

    Blog Kategorien

    • Change (9)
    • Digital / Tech (18)
    • Finanzierung (2)
    • Innovation (14)
    • Leadership (10)
    • New Work (25)

    Seiten

    • Startseite #DNO
    • Andreas Diehl – Über mich
      • Business Angel Köln
    • Downloads
    • Blog
      • Video Interviews
      • Newsletter Digitalisierung
    • Beratung
    • Keynotes Digitalisierung
    • Trainings
    • CDO Club
    • Kontakt

    Letzte Blog Posts

    • Corporate Language – Sprachblüten der deutschen Unternehmenssprache 08.12.2020
    • Agiler Coach – Berufsbild und Rolle der Zukunft 24.11.2020
    • 7 plus minus X Gesetzmäßigkeiten, die Du kennen solltest 17.11.2020
    • Agile Werte – Das Herz agiler Teams und Organisationen 03.11.2020
    • Conway’s Law – Warum elektrische Maschinen kein Wasser brauchen 27.10.2020
    • Reinventing Organizations – Zusammenfassung eines (r)evolutionären Buches 13.10.2020
    • Minimum Viable Product – Die Anleitung für dein nächstes MVP 06.10.2020
    • New Work – So sieht die Zukunft der Arbeit aus 22.09.2020
    Made in Cologne © 2021 | Impressum | Datenschutz | Cookie-Einstellungen | Kontakt

    Willkommen

    Bitte check dein Postfash und
    bestätige deine Anmeldung.

    Schließen

    #DNO abonnieren

    Eine knackige E-Mail / Woche für
    deine digitale Transformation.