Suchergebnisse für: agil

Agilität neu denken: Warum agile Teams nichts mit Business Agilität zu tun haben

Agilität neu denken: Warum agile Teams nichts mit Business Agilität zu tun haben

„Agilität neu denken“ ist ein tolles Buch darüber, wie Unternehmen ganzheitlich über Agilität denken dürfen. Dabei nimmt dich Klaus Leopold mit auf die Reise durch ein von ihm begleitetes Unternehmen, das sich mit seiner agilen Transformation erst ein wenig verläuft, dann aber auf den rechten Pfad zurück findet. Ein paar ausgewählte Highlights, was Unternehmen tun…

Helix Organisation – Ein großer Schritt zu mehr Agilität

Helix Organisation – Ein großer Schritt zu mehr Agilität

Die Helix Organisation von McKinsey beschreibt ein grundlegendes Konzept, um Unternehmen basierend auf unabhängigen, jedoch gleichberechtigten Führungslinien zu organisieren. In diesem Artikel greife ich eine Veröffentlichung von McKinsey auf und skizziere mein Verständnis einer Helix Organisation.

Agile Frameworks – Rahmenwerke und Spielregeln für agile Organisationen 

Agile Frameworks – Rahmenwerke und Spielregeln für agile Organisationen 

Durch den Einsatz agiler Vorgehensmodelle erzielen Unternehmen eine höhere Geschwindigkeit, mehr Anpassungsfähigkeit und Innovationskraft. 

Daher stellen wir dir in diesem Beitrag die wichtigsten agilen Frameworks vor. In weiterführenden Beiträgen kannst Du dich dann vertieft zu den jeweiligen Vorgehensmodellen einlesen.

Definition Agiler Coach – Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen

Definition Agiler Coach – Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen

Ein agile Coach unterstützt Organisationen in der erfolgreichen Anwendung agiler Arbeitsweisen. Dabei steht der agile Coach sprichwörtlich auf zwei Beinen. Auf seinem agilen Standbein ist er Experte für agiles Arbeiten. Auf seinem coachenden Standbein befähigt er Teams und Organisationen in der erfolgreichen Umsetzung dieser neuen Arbeitspraktiken und übernimmt damit große Verantwortung.

Agile Prinzipien – Leitlinien für die Arbeit unter agilen Vorzeichen

Agile Prinzipien – Leitlinien für die Arbeit unter agilen Vorzeichen

Agile Prinzipien sind das Uhrwerk agiler Teams und Organisationen. Sie beschreiben unumstößliche Spiel- und Verhaltensregeln, über deren Anwendung es keine Diskussion geben darf, sofern sich Teams und Unternehmen agil organisieren wollen. In diesem Beitrag erkläre ich die wichtigsten agilen Prinzipien und warum sie nicht verhandelbar sind.