Was ist ein agiler Prozess?
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder...
WeiterlesenDas Cynefin Framework von David Snowden ist ein Modell zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Dazu definiert Cynefin einfache, komplizierte, komplexe, chaotische und gestörte Systeme. Für jede dieser Domänen schlägt das Cynefin Framework kontextbezogene Handlungsstrategien vor.
4. Oktober 2022
·
von
Andreas Diehl
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder den idealen Lösungsweg auszeichnen. Mit agilen Vorgehen senkst Du systematisch Risiken, erhöhst deine Anpassungsfähigkeit, schaffst frühzeitig und laufend Werte für deine Organisation und deine Kunden. Der agile Prozess ist eine Abfolge von kurzen Arbeitsintervallen (Iterationen). Jede Iteration basiert auf einer Abfolge von Planung, Umsetzung, Überprüfung und Anpassung.
22. Februar 2022
·
von
Andreas Diehl
Agile Leadership bedeutet in deinem Unternehmen Strukturen und einen Rahmen für eine erfolgreiche selbstorganisierte Zusammenarbeit zu schaffen. In diesem Artikel stelle ich Dir die tragenden Säulen von Agile Leadership vor. Damit Du als agile Leader deine Organisation erfolgreich in und durch die agile Transformation führen kannst.
1. November 2021
·
von
Andreas Diehl
In seinem Artikel “A Leader´s Framework for Decision Making” schildert der Begründer David J. Snowden sein Cynefin Framework und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Seitdem sind das Cynefin Framework gemeinsam mit der Stacey Matrix ein unverzichtbares Werkzeug, um den Einsatz agiler Methoden zu beschreiben. In unserem Blog findest Du eine Zusammenfassung…
23. März 2021
·
von
Andreas Diehl
New Work ist mehr als bunte Sitzsäcke und Kickertische. New Work ist ein Paradigmenwechsel, der die Abläufe in deinem Unternehmen aber vor allem deine Unternehmens-DNA grundlegend verändert. Angefangen beim Ziel und Sinn deiner Organisation, über neue Prinzipien bis hin zu neuen Werkzeugen, Umweltbedingungen und Arbeitsplätzen. Damit ist die Einführung von New Work ein tiefgreifender Veränderungsprozess, der dein Unternehmen über mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre begleitet. Hier stelle ich dir die wichtigsten Aspekte der neuen Arbeitswelt vor.
2. Februar 2021
·
von
Andreas Diehl
Die Stacey Matrix ist ein Modell aus der Organisationstheorie und wir heute primär genutzt, um den Einsatz agiler Methoden sinnvoll zu beurteilen. Ich erkläre Dir ihren Aufbau und wie Du sinnvoll mit der Stacey Matrix arbeitest.
26. Januar 2021
·
von
Andreas Diehl
Cynefin ist ein Erklärungsmodell für einfache, komplizierte, komplexe, chaotische und gestörte Systeme sowie darauf aufbauende optimale Handlungsstrategien. Ich erkläre Dir den Aufbau und die Arbeit mit dem Cynefin Modell.
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder...
WeiterlesenAgile Leadership bedeutet in deinem Unternehmen Strukturen und einen Rahmen für eine erfolgreiche selbstorganisierte Zusammenarbeit zu schaffen. In...
WeiterlesenIn seinem Artikel “A Leader´s Framework for Decision Making” schildert der Begründer David J. Snowden sein Cynefin Framework...
WeiterlesenNew Work ist mehr als bunte Sitzsäcke und Kickertische. New Work ist ein Paradigmenwechsel, der die Abläufe in...
WeiterlesenDie Stacey Matrix ist ein Modell aus der Organisationstheorie und wir heute primär genutzt, um den Einsatz agiler...
WeiterlesenCynefin ist ein Erklärungsmodell für einfache, komplizierte, komplexe, chaotische und gestörte Systeme sowie darauf aufbauende optimale Handlungsstrategien. Ich...
Weiterlesen Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Blogs, Podcasts und Einladungen zu Lunch & Learns 1-mal die Woche direkt in deine Inbox.