Work in Progress (WIP) Limits einfach erklärt
WIP Limits sind eine agile Praktik der Kanban Methode. In diesem Beitrag erkläre ich Dir an einem Beispiel die Kraft eines WIP Limits.
Lean Coffee – Ein strukturiertes unstrukturiertes Meeting
Der Lean Coffee ist ein Meeting, dessen Agenda sich nach den Interessen der Teilnehmer richtet. In diesem Beitrag stelle ich Dir die Lean Coffee Methode vor und zeige Dir, wie Du deinen eigenen Lean Coffee organisierst.
Backlog – Das Fundament (d)einer agilen Organisation
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du dein Backlog aufbaust und damit arbeitest.
New Work – So sieht die Zukunft der Arbeit aus
New Work ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Zuge der digitalen Transformation. Ich stelle Dir die wichtigsten Aspekte der neuen Arbeitswelt vor.
Agile Methoden – Teams und Organisation nach agilen Prinzipien strukturieren
Agile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige Dir was sie auszeichnet und wann Du agile Modelle einsetzt.
Kanban Boards – Die unsichtbare Hand der Zusammenarbeit
Die Kanban Methode hilft Dir Zusammenarbeit in agilen Teams und dein Projektmanagement zu verbessern. Ich stelle Dir Kanban vor und zeige Dir, wie Du es erfolgreich einführst.