Wie reagieren Menschen auf wachsende Komplexität?
Guter Einblick, wie Menschen mit Komplexität umgehen. Auszug aus einem großen Interview.
Six Simple Rules: How to Manage Complexity without Getting Complicated
Praxisnahes Buch von zwei BCG Beratern und sechs einfache Tipps , die in kluger Kombination Unternehmen helfen steigende Komplexität in den Griff zu kriegen: Über all dem schwingt für mich eine simple Botschaft: Erfolgreicher Umgang mit Komplexität ist vor allem eine Ergebnis von Kooperation, Kommunikation und Austausch auf Augenhöhe.
Unkompliziert!: Das Arbeitsbuch für komplexes Denken und Handeln in agilen Unternehmen
Ein schön illustriertes und anschauliches Buch zum Thema systemisches Denken und dem Umgang mit Komplexität. Denn mit linearem Denken, vorgefertigten Methoden und “best practices” kommst Du in dyanmsichen von Technologie geprägten Märkten nicht. Zur Navigation dieser VUCA Welt liefert dir “Unkompliziert!” keine fertigen Rezepte, sondern lädt dich zum Mitdenken und -machen ein. Dafür bekommst Du…
A Leader´s Framework for Decision Making
In seinem Artikel “A Leader´s Framework for Decision Making” schildert der Begründer David J. Snowden sein Cynefin Framework und liefert damit einen wichtigen Beitrag zur Entscheidungsfindung unter Unsicherheit. Seitdem sind das Cynefin Framework gemeinsam mit der Stacey Matrix ein unverzichtbares Werkzeug, um den Einsatz agiler Methoden zu beschreiben. In unserem Blog findest Du eine Zusammenfassung…
Stacey Matrix – Wann der Einsatz agiler Methoden notwendig und wirksam ist
Die Stacey Matrix ist ein Modell aus der Organisationstheorie und wir heute primär genutzt, um den Einsatz agiler Methoden sinnvoll zu beurteilen. Ich erkläre Dir ihren Aufbau und wie Du sinnvoll mit der Stacey Matrix arbeitest.
Cynefin Framework: Kontext is King
Cynefin ist ein Erklärungsmodell für einfache, komplizierte, komplexe, chaotische und gestörte Systeme sowie darauf aufbauende optimale Handlungsstrategien. Ich erkläre Dir den Aufbau und die Arbeit mit dem Cynefin Modell.