#9 – Design Thinking mit Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi
Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi sind zwei sehr erfahrene Design Thinking Coaches. Im Podcast sprechen wir über Design...
WeiterlesenLean Thinking beschreibt eine persönliche Haltung basierend auf den Werten der Lean Philosophie. Dabei helfen Dir die Lean Prinzipien, den Wert für Kunden zu steigern, Verschwendung zu vermeiden und alle unternehmerischen Aktivitäten sinnvoll zu synchronisieren. Entsprechend ist Lean Management als ganzheitliche Denkweise und Philosophie verstanden, wie Unternehmen organisiert, geführt und wie Wertschöpfungen orchestriert werden.
24. Januar 2023
·
von
Andreas Diehl
Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi sind zwei sehr erfahrene Design Thinking Coaches. Im Podcast sprechen wir über Design Thinking. Warum wir dieses Talent schon bei unseren Kindern und vor allem aber im Unternehmensalltag fördern und kultivieren sollten.
4. Januar 2023
·
von
Andreas Diehl
“Triumph of the Lean Production System” war der Auftakt einer bis heute anhaltenden unternehmerischen Begeisterung für Lean Prinzipien. Denn in dem Artikel zeigen Forscher des MIT die Gründe für den anhaltenden Erfolg japanischer Autobauer in den 1970er und 1980er Jahren. Aus diesen anfänglichen Überlegungen zur “Lean Production” wurde in den folgenden Jahren ein allgemeines Regelwerk…
22. November 2021
·
von
Andreas Diehl
Mit seiner Unternehmensführung ist Toyota ein Vorreiter des Lean Management und seit langem Vorbild für Firmen aus den unterschiedlichsten Branchen. In “The Toyota Way” beleuchtet Jeffrey Liker den Erfolg des japanischen Autobauers. Dabei bezieht er sich auf zahlreiche Interviews und persönliche Erfahrungen. Aus seinen Einsichten formuliert Jeffrey Liker 14 Managementprinzipien des Toyota Weges. Diese basieren…
22. November 2021
·
von
Andreas Diehl
Warum scheitern so viele Startups und neue Produkte? Und wie kann man die Chancen deutlich erhöhen, mit einer Innovation erfolgreich zu sein? Als Antwort auf diese Fragen hat Ash Maurya die in diesem Buch vorgestellte Methode entwickelt, die auf Strategien des Lean Management und der agilen Entwicklung aufbaut und speziell auf Innovationsprozesse zugeschnitten ist.
22. November 2021
·
von
Andreas Diehl
„Lean Enterprise“ bietet einen Leitfaden zur Unternehmensentwicklung, der praktisch zeigt, wie Prinzipien und Vorgehensweisen der DevOps-, Lean- und Startup-Bewegung mit Erfolg in etablierten und größere Unternehmen und Organisationen implementiert werden.
22. November 2021
·
von
Andreas Diehl
Ein Klassiker, der erstmals die Prinzipien der Lean Production formulierte.
15. März 2022
·
von
Andreas Diehl
Der Lean Coffee ist ein Meeting, dessen Agenda sich nach den Interessen der Teilnehmer richtet. In diesem Beitrag stelle ich Dir die Lean Coffee Methode vor und zeige Dir, wie Du deinen eigenen Lean Coffee organisierst.
30. März 2021
·
von
Andreas Diehl
LeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation und Autonomie konsequent umzusetzen, Lernen zu fördern und dabei trotzdem die ganze Organisation im Auge zu behalten.
3. November 2020
·
von
Andreas Diehl
Agile Werte werden vorschnell mit einem Verweis auf das agile Manifest abgehakt. Jedoch ist eine konkrete Auseinandersetzung und genaue Ausformulierung unerlässlich, wenn dein Unternehmen erfolgreich agile Methoden einführen möchte.
22. September 2020
·
von
Andreas Diehl
New Work ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Zuge der digitalen Transformation. Ich stelle Dir die wichtigsten Aspekte der neuen Arbeitswelt vor.
25. August 2020
·
von
Andreas Diehl
Agile Prinzipien sind das Uhrwerk agiler Teams und Organisationen. Sie beschreiben unumstößliche Spiel- und Verhaltensregeln, über deren Anwendung es keine Diskussion geben darf, sofern sich Teams und Unternehmen agil organisieren wollen. In diesem Beitrag erkläre ich die wichtigsten agilen Prinzipien und warum sie nicht verhandelbar sind.
30. Juni 2020
·
von
Andreas Diehl
Die 5-why Methode ist ein sehr wirksames Verfahren für eine Ursache-Wirkungsanalyse. Mit fünf Warum Fragen hast Du demnach die Ursache jeden Problems. Ich stelle Dir die 5w anhand von Beispielen vor und erkläre, warum die fünf Warum Fragen in komplexen Situationen ihren Charme verlieren.
27. Januar 2020
·
von
Andreas Diehl
Die Lean Philosophie ist ein wichtiger Wegbereiter unseres heutigen Verständnisses von Agilität im Unternehmen. In diesem Artikel erkläre ich Dir die Hintergründe der Lean Philosophie und zeige Dir elf Lean Prinzipien, um Lean Thinking umzusetzen.
10. Dezember 2019
·
von
Andreas Diehl
Valve geht ungewöhnliche Wege, wenn es um das Onboarding neuer Mitarbeiter geht. Statt Einarbeitungsplan und Job-Description, erwartet neue Kollegen ein “Handbuch für neue Mitarbeiter”. Und das hat es in sich. In diesem Beitrag stelle ich Dir die für mich wichtigsten Highlights des “Handbooks for New Employees” vor.
3. Dezember 2019
·
von
Andreas Diehl
Lean Management ist ein Vorreiter moderner Unternehmensführung. In diesem Beitrag erkläre ich dir die Kernidee des Lean Management und zeige dir, welchen Einfluss dieses Verständnis auf die Digitalisierung deines Unternehmens hat.
13. Juni 2019
·
von
Andreas Diehl
Agilität ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor im 21. Jahrhundert. Aber was steckt hinter dem Begriff und wie gelingt es Agilität zu etablieren? In diesem Beitrag gibt es eine kurze Einführung zum Thema Agilität.
Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi sind zwei sehr erfahrene Design Thinking Coaches. Im Podcast sprechen wir über Design...
Weiterlesen“Triumph of the Lean Production System” war der Auftakt einer bis heute anhaltenden unternehmerischen Begeisterung für Lean Prinzipien....
WeiterlesenMit seiner Unternehmensführung ist Toyota ein Vorreiter des Lean Management und seit langem Vorbild für Firmen aus den...
WeiterlesenWarum scheitern so viele Startups und neue Produkte? Und wie kann man die Chancen deutlich erhöhen, mit einer...
Weiterlesen„Lean Enterprise“ bietet einen Leitfaden zur Unternehmensentwicklung, der praktisch zeigt, wie Prinzipien und Vorgehensweisen der DevOps-, Lean- und...
WeiterlesenEin Klassiker, der erstmals die Prinzipien der Lean Production formulierte.
Der Lean Coffee ist ein Meeting, dessen Agenda sich nach den Interessen der Teilnehmer richtet. In diesem Beitrag...
WeiterlesenLeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation...
WeiterlesenAgile Werte werden vorschnell mit einem Verweis auf das agile Manifest abgehakt. Jedoch ist eine konkrete Auseinandersetzung und...
WeiterlesenNew Work ist eines der meist verwendeten Buzzwords im Zuge der digitalen Transformation. Ich stelle Dir die wichtigsten...
WeiterlesenAgile Prinzipien sind das Uhrwerk agiler Teams und Organisationen. Sie beschreiben unumstößliche Spiel- und Verhaltensregeln, über deren Anwendung...
WeiterlesenDie 5-why Methode ist ein sehr wirksames Verfahren für eine Ursache-Wirkungsanalyse. Mit fünf Warum Fragen hast Du demnach...
WeiterlesenDie Lean Philosophie ist ein wichtiger Wegbereiter unseres heutigen Verständnisses von Agilität im Unternehmen. In diesem Artikel erkläre...
WeiterlesenValve geht ungewöhnliche Wege, wenn es um das Onboarding neuer Mitarbeiter geht. Statt Einarbeitungsplan und Job-Description, erwartet neue...
WeiterlesenLean Management ist ein Vorreiter moderner Unternehmensführung. In diesem Beitrag erkläre ich dir die Kernidee des Lean Management...
WeiterlesenAgilität ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor im 21. Jahrhundert. Aber was steckt hinter dem Begriff und wie...
Weiterlesen Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Blogs, Podcasts und Einladungen zu Lunch & Learns 1-mal die Woche direkt in deine Inbox.