OKR Guide
In diesem OKR Guide findest Du die wichtigsten Beiträge der #DNO zum Thema OKR. Quasi das geballte veröffentlichte...
WeiterlesenEin Objective ist ein qualitatives Ziel, das klar verständlich, inspirierend und aktivierend ist. Zum Objective gehören Key Results, die das qualitative Ziel quantifizieren.
1. Januar 2023
·
von
Andreas Diehl
In diesem OKR Guide findest Du die wichtigsten Beiträge der #DNO zum Thema OKR. Quasi das geballte veröffentlichte Wissen der #DNO zum Thema OKR. Mehr als diesen OKR Guide können wir dann nur noch mit qualifizierter OKR Beratung beitragen. Der kostenfreie OKR Guide enthält außerdem ein OKR Glossar (ein kleiner Auszug aus unserem großen Glossar),…
14. Oktober 2019
·
von
Andreas Diehl
Die OKR Methode ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Gestaltung deiner digitalen Transformation. In diesem Beitrag gebe ich Dir einen Einstieg in die OKR Methode und zeige Dir, wie Du mit OKR den digitalen Wandel in deinem Unternehmen orchestrierst.
13. Juli 2022
·
von
Andreas Diehl
Digitale Transformation geht weit über reine Digitalisierung bestehender Wertschöpfungsstrukturen hinaus. Um den Veränderungen am Markt gerecht zu werden, kommt deine Organisation sehr wahrscheinlich nicht umhin, systematische Ansätze zu entwickeln, um Innovationen nach vorne zu bringen. Das erfordert wiederum Anpassungen in der Organisationsstruktur, welche Du mit Hilfe der OKR Methode umsetzen kannst.
14. Juni 2022
·
von
Andreas Diehl
Objectives sind der emotionale und qualitative Teil deines OKR. Sie beschreiben einen gewünschten Zustand in der Zukunft. In diesem Artikel geht es um die Herleitung und den Aufbau eines guten Objectives.
17. Mai 2022
·
von
Andreas Diehl
Der Artikel gibt Dir eine Übersicht und Entscheidungshilfe für den Einsatz von OKR Tools und spezialisierter OKR Software.
1. Juni 2021
·
von
Andreas Diehl
OKR vs MBO vertragen sich nicht. Ich zeige Dir die wesentlichen Unterschiede und warum es keine Toleranz für ein UND gibt.
27. April 2021
·
von
Andreas Diehl
In diesem Artikel skizziere ich mein Vorgehen bei der Einführung der OKR Methode. Denn bei OKR steckt der “Teufel im Detail” und die Grenzen zwischen Unternehmens- und OKR-Beratung verschwimmen.
9. März 2021
·
von
Andreas Diehl
Ziele wirksam zu formulieren ist die Basis für Zusammenarbeit und die gelungene Arbeit mit OKR. In diesem Blog der #DNO findest Du Tipps für deine Zielformulierung.
2. März 2021
·
von
Andreas Diehl
Bei der Arbeit mit der OKR Methode stellt sich früher oder später die Frage, wie genau sich OKR mit KPI vertragen. In diesem Artikel stelle ich dir die Unterschiede, vor allem aber das Zusammenspiel von OKR vs KPI vor.
In diesem OKR Guide findest Du die wichtigsten Beiträge der #DNO zum Thema OKR. Quasi das geballte veröffentlichte...
WeiterlesenDie OKR Methode ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Gestaltung deiner digitalen Transformation. In diesem Beitrag gebe...
WeiterlesenDigitale Transformation geht weit über reine Digitalisierung bestehender Wertschöpfungsstrukturen hinaus. Um den Veränderungen am Markt gerecht zu werden, kommt...
WeiterlesenObjectives sind der emotionale und qualitative Teil deines OKR. Sie beschreiben einen gewünschten Zustand in der Zukunft. In...
WeiterlesenDer Artikel gibt Dir eine Übersicht und Entscheidungshilfe für den Einsatz von OKR Tools und spezialisierter OKR Software.
OKR vs MBO vertragen sich nicht. Ich zeige Dir die wesentlichen Unterschiede und warum es keine Toleranz für...
WeiterlesenIn diesem Artikel skizziere ich mein Vorgehen bei der Einführung der OKR Methode. Denn bei OKR steckt der...
WeiterlesenZiele wirksam zu formulieren ist die Basis für Zusammenarbeit und die gelungene Arbeit mit OKR. In diesem Blog...
WeiterlesenBei der Arbeit mit der OKR Methode stellt sich früher oder später die Frage, wie genau sich OKR...
Weiterlesen Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Blogs, Podcasts und Einladungen zu Lunch & Learns 1-mal die Woche direkt in deine Inbox.