Timeboxing – Not macht erfinderisch. Zeitdruck auch.
Timeboxes sind ein unverkennbares Werkzeug der agilen Arbeitswelt. Ich zeige dir wie Timeboxing funktioniert und wie Du es...
WeiterlesenTimeboxing wird oft in einem Atemzug mit der Pomodoro-Technik genannt. In dieser von Francesco Cirillo in den 1980er-Jahren entwickelten Zeitmanagement Methode folgst Du einem dauerhaften Wechsel zwischen Arbeits- und Pausenintervallen. Dabei dauert jede Arbeitsphase genau 25 Minuten, gefolgt von einer 5-minütigen Pause. Mit Ablauf der Arbeitsphase hakst Du die erledigten Aufgaben ab, schnaufst für 5 Minuten durch und gehst anschließend in ein neues Intervall. Nach dem vierten Arbeitsintervall folgt eine ausgedehnte 30-minütige Pause, dann beginnt die nächste Session.
10. Mai 2022
·
von
Andreas Diehl
Timeboxes sind ein unverkennbares Werkzeug der agilen Arbeitswelt. Ich zeige dir wie Timeboxing funktioniert und wie Du es in deinen Alltag integrierst.
Timeboxes sind ein unverkennbares Werkzeug der agilen Arbeitswelt. Ich zeige dir wie Timeboxing funktioniert und wie Du es...
Weiterlesen Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Blogs, Podcasts und Einladungen zu Lunch & Learns 1-mal die Woche direkt in deine Inbox.