Scrum Master – Definition, Rolle und Aufgaben
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung...
WeiterlesenRolle / Verantwortung im Scrum Framework. 1 Person, balanciert Business und User Interessen für maximalen Wert, pflegt und priorisiert das Backlog. Ist erster Ansprechpartner für Stakeholder, Kunden und inhaltliches Feedback.
8. November 2022
·
von
Andreas Diehl
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung und das Führungsverständnis des Scrum Masters in Zusammenarbeit mit Product Owner, Entwickler und dem Rest der Organisation.
23. November 2021
·
von
Andreas Diehl
Visuell ansprechend aufbereitetes kostenfreies eBook über das Management und die Entwicklung digitaler Produkte und Plattformen. Wertvoll für jeden Product Owner.
12. März 2022
·
von
Andreas Diehl
Sehr gutes Buch über die erfolgreiche Entwicklung digitaler Produkte. Das Buch ist in jeweils sehr praktische kurze Kapitel unterteilt, dabei erhältst Du konkrete und praxisnahe Tipps. Meine Key Takeaways: Das Buch ist prima geeignet für jeden Produktverantwortlichen oder jeden, der verstehen will wie digitale Produkte entwickelt werden. Und überhaupt für jeden Unternehmer und Manager, der…
8. Juni 2022
·
von
Andreas Diehl
Nir Eyal beschreibt in seinem Buch die Entstehungsgeschichte und den Aufbau des Hook Frameworks. Sein Hook Model ist ein vierstufiger Prozess für das Design von digitalen Produkten, mit dem Du als Designer und Produktmanager das Ziel verfolgst, aus einmaligen Besuchern gewohnheitsmäßige Nutzer deines Produktes zu machen. Das Hook Modell besteht aus vier Phasen: Jeder dieser…
9. Juni 2022
·
von
Andreas Diehl
Agiles Arbeiten heißt keinesfalls „führungslos“ zu arbeiten. Doch die agile Führung unterscheidet sich ganz klar von unserem klassischen Bild, was eine Führungskraft ausmacht und welche Aufgaben und Verantwortungen sie trägt. Im Lunch & Learn „Agile Führung“ stelle ich Dir die drei elementaren Säulen agiler Führung vor und welche Rollen daraus entstehen.
22. Februar 2022
·
von
Andreas Diehl
Agile Leadership bedeutet in deinem Unternehmen Strukturen und einen Rahmen für eine erfolgreiche selbstorganisierte Zusammenarbeit zu schaffen. In diesem Artikel stelle ich Dir die tragenden Säulen von Agile Leadership vor. Damit Du als agile Leader deine Organisation erfolgreich in und durch die agile Transformation führen kannst.
8. Juni 2021
·
von
Andreas Diehl
Mit Scrum@Scale skalierst Du Scrum über mehrere Organisationsebenen. Ich stelle dir den Aufbau des Scrum@Scale Frameworks vor und führe dich in das damit verbundene “Scrum of Scrums” Konzept ein.
30. März 2021
·
von
Andreas Diehl
LeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation und Autonomie konsequent umzusetzen, Lernen zu fördern und dabei trotzdem die ganze Organisation im Auge zu behalten.
9. Februar 2021
·
von
Andreas Diehl
Als Product Owner trägst Du die Verantwortung für die erfolgreiche und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung eines Vorhabens. In diesem Beitrag zeige ich Dir welche Aufgaben und Verantwortungen mit der Rolle einhergehen und wie Du in diese Rolle wachsen kannst.
10. Februar 2020
·
von
Andreas Diehl
WSJF (Weighted Shortest Job First) ist eine Methode zur Priorisierung deines Backlogs oder Projektportfolios. In diesem Artikel erkläre ich dir den Aufbau der WSJF Methode und zeige Dir, wie Du mit WSJF dein digitales Projektportfolio und dein Backlog priorisierst.
25. Januar 2019
·
von
Andreas Diehl
Dein Digital Lab ist ein geschützter Raum für die Entwicklung digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle. Ich zeige Dir, wie der Aufbau und die Positionierung in deiner Organisation gelingt.
30. Oktober 2018
·
von
Andreas Diehl
Scrum ist ein Framework für agiles Projektmanagement. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Scrum in 10 Schritten einführst und wie Du dabei typische Fehler vermeidest.
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung...
WeiterlesenVisuell ansprechend aufbereitetes kostenfreies eBook über das Management und die Entwicklung digitaler Produkte und Plattformen. Wertvoll für jeden...
WeiterlesenSehr gutes Buch über die erfolgreiche Entwicklung digitaler Produkte. Das Buch ist in jeweils sehr praktische kurze Kapitel...
WeiterlesenNir Eyal beschreibt in seinem Buch die Entstehungsgeschichte und den Aufbau des Hook Frameworks. Sein Hook Model ist...
WeiterlesenAgiles Arbeiten heißt keinesfalls „führungslos“ zu arbeiten. Doch die agile Führung unterscheidet sich ganz klar von unserem klassischen...
WeiterlesenAgile Leadership bedeutet in deinem Unternehmen Strukturen und einen Rahmen für eine erfolgreiche selbstorganisierte Zusammenarbeit zu schaffen. In...
WeiterlesenMit Scrum@Scale skalierst Du Scrum über mehrere Organisationsebenen. Ich stelle dir den Aufbau des Scrum@Scale Frameworks vor und...
WeiterlesenLeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation...
WeiterlesenAls Product Owner trägst Du die Verantwortung für die erfolgreiche und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung eines Vorhabens. In diesem...
WeiterlesenWSJF (Weighted Shortest Job First) ist eine Methode zur Priorisierung deines Backlogs oder Projektportfolios. In diesem Artikel erkläre...
WeiterlesenDein Digital Lab ist ein geschützter Raum für die Entwicklung digitaler Lösungen und Geschäftsmodelle. Ich zeige Dir, wie...
WeiterlesenScrum ist ein Framework für agiles Projektmanagement. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Scrum in 10...
Weiterlesen Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
Blogs, Podcasts und Einladungen zu Lunch & Learns 1-mal die Woche direkt in deine Inbox.