Want to help someone? Shut up and listen!
Eine meiner liebsten Geschichten, wenn es um die Bedeutung von Kundenzentrierung bei der Entwicklung neuer Vorhaben geht. Das Video zeige ich gerne in Design Thinking Workshops und immer dann, wenn es um Tomaten und Hippos geht. PS: Der Clip ist ein kleiner Auszug aus dem TED Talk von Ernesto Sirolli, den Du Dir in voller Länge bei TED direkt anschauen kannst.
Greatness by David Marquet
“Greatness by David Marquet” fasst die wichtigsten Prinzipien und Ideen des Buches “Turn the Ship Around” in einem tollen animierten Video zusammen. #Führung
Blockchain Beyond the Hype
Ein Video von Riffle CTO David Schwartz über die Blockchain Technologie. Er geht hier auf Kryptographie, Distributed-Ledger-Technologie und die Veränderung der Grundlagen unseres globalen Wirtschaftssystems durch Blockchain ein.
“Understanding the Job” mit Clayton Christensen
In diesem Video teilt Clayton Christensen seine Erfahrungen im Rahmen des “Milkshake Experiments”. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Frage, warum Leute Milkshakes kaufen. Das Milkshake Experiment ist ein zentrales Beispiel für die “Jobs to be Done” Methode.
What Matters is Inside
Schönes Storytelling von DELSEY zum Thema Purpose und worauf es dabei ankommt. Nämlich eine bewegende und aktivierende Geschichte wofür ein Unternehmen stehen und gesehen werden möchte. Im Falle von DELSEY geht es also nicht um die Herstellung von Koffern. Sondern um bewegende Reisen, Erinnerung und persönliche Verbindungen.
Deliberate Practice: Achieve Mastery in Anything
Dieser kurzweilige Animation zeigt, wie Du mit “deliberate practice” – also der “bewussten und fokussierten Durchführung einer Tätigkeit”- persönliche Spitzenleistung erreichst.
Spot A Fake Agile Team In Under 7 Minutes!
Der Schöpfer des Videos spricht von Kundenorientierung als einem der Kernaspekte des agilen Arbeitens. Ob ein Entwicklungsteam wirklich agil ist oder icht, lässt sich seiner Meinung nach anhand der Antworten des Teams auf zwei Fragen feststellen.
Buurtzorg – Coaches not managers
Buurtzorg ist ein niederländischer Pflegedienst mit mehr als 10.000 Mitarbeitern, die sich vorbildlich dezentral und selbstbestimmt organisieren. In diesem kurzen Clip geht es um die Rolle der Coaches, die autonome Teams begleiten und unterstützen.
OC Talk – “Mit OKR agile Wege gehen”
Im Weekly Webcast von Opitz Consulting plaudern wir ein wenig über Vorteile, Irrwege und Mistverständnisse bei der Einführung von OKR.
Outcome over outputs: How to measure agile success
Gute Erklärung und Darstellung zwischen Output, Outcomes und Impacts in nur sechs Minuten.
Less is more: Why our brains struggle to subtract
Unser mentaler Default ist Dinge hinzuzufügen, statt zu überlegen was wir wegnehmen können, damit es besser wird. In diesem Video findest Du interessante Studienergebnisse und Beispiele, warum es besser ist eher mal darüber nachzudenken, was wir sein lassen könnten.
Why Hierarchy Doesn’t Work for Large-Scale Change
John Kotter erklärt, warum organisatorische Reaktionen auf zunehmende Veränderungsdynamik immer in einer Sackgasse landen. Und was am Ende der Sackgasse zu tun ist.
5 Core Startup Metrics
Diese Metriken sind extrem relevant, wenn Du ein neues Geschäftsmodell entwickelst. Egal ob Startup oder ein Corporate Venture.
How Buurtzorg Works
Schöne Animation wie der niederländische Pflegedienst Buurtzorg mit mehr als 10.000 Mitarbeitern und Vorreiter selbstbestimmter Arbeitskultur organisiert ist.
Der Bouba – Kiki Effekt
Für 95% aller Befragten ist klar, dass links Kiki ist, rechts dagegen Bouba. Ein einfaches Experiment, das zeigt, wie stark Sprache und Bilder in Verbindungen stehen.
How Too Many Rules at Work Keep You from Getting Things Done
Ein guter TED Talk von Yves Morieux, einem der Autoren von “Six Simple Rules”. Seine Botschaft: hör auf alles zu regulieren und reglementieren.
Vernetzung, Erregung, Bewertung
Wenn Organisationen ein Gehirn wären … intelligente Organisationen brauchen Regelwerke, Strukturen und Rollen, um zu vernetzen, zu bewerten und zu erregen. Wenn das gelingt entstehen intelligente Organisationen.
Wie reagieren Menschen auf wachsende Komplexität?
Guter Einblick, wie Menschen mit Komplexität umgehen. Auszug aus einem großen Interview.
Acht Regeln für den totalen Stillstand
Sehr unterhaltsamer Vortrag von Prof. Peter Kruse darüber, was Du alles tun kannst, um dein Unternehmen komplett in den Stillstand zu führen.
Building a psychologically safe workplace
In ihrem TED Talk stellt die Psychologin Amy Edmondson ihr Konzept der Psychologischen Sicherheit vor und warum es diese in Arbeitsumgebungen braucht, die von gegenseitigen Abhängigkeiten und einer hohen Unsicherheit geprägt sind.