Chief Digital Officer (CDO)
Der CDO oder Chief Digital Officer ist die Schlüsselposition für Erfolg in digitalen Märkten. Ich zeige Dir, welche Anforderungen und Aufgaben auf einen CDO warten.
Spotify Modell & Helix Organisation
In diesem #DNO Lunch & Learn stelle ich Dir das Spotify Modell und die Helix Organisation (McKinsey) vor. Beides sind Konzepte und Beispiele für agile Organisationsmodelle. Allerdings gibt es gerade zum Spotify Modell ein paar tiefgreifende Mis(t)verständnisse.
OKR Methode
Die OKR Methode ist ein wichtiger Baustein für die erfolgreiche Gestaltung deiner digitalen Transformation. In diesem Lunch & Learn gebe ich Dir einen Einstieg in die OKR Methode und zeige Dir, wie Du mit OKR den digitalen Wandel in deinem Unternehmen orchestrierst.
Digitale Transformation mit OKR managen
Digitale Transformation geht weit über reine Digitalisierung bestehender Wertschöpfungsstrukturen hinaus. Um den Veränderungen am Markt gerecht zu werden, kommt deine Organisation sehr wahrscheinlich nicht umhin, systematische Ansätze zu entwickeln, um Innovationen nach vorne zu bringen. Das erfordert wiederum Anpassungen in der Organisationsstruktur, welche Du mit Hilfe der OKR Methode umsetzen kannst.
Agile Führung
Agiles Arbeiten heißt keinesfalls „führungslos“ zu arbeiten. Doch die agile Führung unterscheidet sich ganz klar von unserem klassischen Bild, was eine Führungskraft ausmacht und welche Aufgaben und Verantwortungen sie trägt. Im Lunch & Learn „Agile Führung“ stelle ich Dir die drei elementaren Säulen agiler Führung vor und welche Rollen daraus entstehen.
OKR Fallstricke und Beschleuniger
In meiner Arbeit als Berater und Coach begegnen mir immer wieder Missverständnisse und Fehlinterpretationen der OKR Methode oder des Rahmenwerks, wodurch die Einführung letztlich scheitert. Damit (D)eine Organisation nicht dasselbe Schicksal ereilt, sprechen wir in diesem #DNO – Lunch & Learn über zehn häufige Fallstricke bei der Einführung der OKR Methode.
Content- und Inboundmarketing
In diesem Lunch & Learn schauen wir hinter die Kulissen der #DNO und sprechen über (m)ein Verständnis von gutem Content- beziehungsweise Inboundmarketing. Dazu gehören meiner Erfahrung nach eine solide Strategie, eine konsistente Execution, sprich ein kontinuierlicher Output an Inhalten und Qualität, und last but not least eine laufende Bewertung der Wirksamkeit deiner Maßnahmen.
7 ± 2 Faktoren, die deine Agilität bestimmen
In diesem #DNO – Lunch & Learn geht es darum, was wir unter Agilität verstehen und welche 7 ± 2 Aspekte und Artefakte entscheidend für den agilen Erfolg deiner Organisation sind.
OKR Master – Rolle und Aufgaben
Der OKR Master unterstützt seine Organisation in der wirksamen Arbeit mit der OKR Methode. Für das OKR Rahmenwerk bedeutet das, dass Du als OKR Coach für den OKR Prozess verantwortlich bist und deine Organisation als Servant Leader in der wirksamen Arbeit mit OKR führst. Dagegen sind Teams und Management für die inhaltliche Arbeit mit OKR verantwortlich. Und trotzdem kannst Du dich im OKR Rahmenwerk nicht völlig aus den Inhalten raushalten.
Business Model Canvas
Mit dem Business Model Canvas (BMC) visualisierst und strukturierst Du Geschäftsmodelle. In diesem Lunch & Learn stelle ich Dir das BMC vor und erkläre Dir den Aufbau an Beispielen.
Digitalstrategie
Ist Digitalstrategie überschätzt oder einfach nur missverstanden? In diesem Video zeige ich Dir, was eine gute Digitalstrategie ausmacht und wie Du sie für dein Unternehmen entwickelst.
Design Thinking
Design Thinking ist Methode und Haltung zugleich. In diesem #DNO Lunch & Learn skizziere ich Dir die wesentlichen Schritte im Design Thinking Prozess und zeige Dir, wie Du erfolgreich damit arbeitest.
Online Workshops wirksam gestalten
Wir finden uns heutzutage immer öfter in Online Workshops zusammen. Jedoch benötigen virtuelle Workshops im Vergleich zu realen Arbeitstreffen eine andere Vorbereitung und Durchführung. In diesem Beitrag von Nadine Kügeler für die #DNO findest Du Tipps und Erfahrungen für die Gestaltung und Moderation virtueller Workshops.
Backlog Management
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem #DNO Lunch & Learn zeige ich Dir, wie Du dein Backlog aufbaust und damit arbeitest.
New Work vs Old Work
New Work ist mehr als bunte Sitzsäcke und Kickertische. New Work ist ein Paradigmenwechsel, der die Abläufe in deinem Unternehmen aber vor allem deine Unternehmens-DNA grundlegend verändert. Angefangen beim Ziel und Sinn deiner Organisation, über neue Prinzipien bis hin zu neuen Werkzeugen, Umweltbedingungen und Arbeitsplätzen. Damit ist die Einführung von New Work ein tiefgreifender Veränderungsprozess, der dein Unternehmen über mehrere Monate wenn nicht sogar Jahre begleitet. Hier stelle ich dir die wichtigsten Aspekte der neuen Arbeitswelt vor.
Was ist Scrum? Die Scrum Methode im Überblick
Mittlerweile hat das Scrum über 25 Jahre Reifeprüfung und ständige Anpassung hinter sich. Dabei ist Scrum vor allem in Verbindung mit Kanban mittlerweile ein defacto Standard für die agile Produktentwicklung und agiles Projektmanagement. In diesem Lunch & Learn erkläre ich dir die zentralen Konzepte des Scrum Frameworks.
Digital Roadmap
Die Digitalstrategie ist einer der tragenden Eckpfeiler moderner Unternehmensführung. Auf der einen Seite stärkst Du damit dein heutiges Geschäftsmodell, gleichzeitig ist deine digitale Strategie das Fundament für deinen langfristigen Markterfolg. Die Digital Roadmap führt dich in zehn Schritten zu einer effektiven Digitalstrategie.
Portfolio-Management
In diesem Lunch & Learn geht es um die Steuerung und das operative Management deines Portfolios von digitalen Initiativen.
Digitale Projekte planen und umsetzen
Die digitale Transformation hat unsere Arbeits- und Lebenswelt fest im Griff. Dabei kommt der Planung von digitalen Projekten zunehmend Bedeutung zu. Hier führe ich dich durch die drei Phasen der digitalen Projektplanung.
Agilität agil einführen
In diesem Lunch & Learn spreche ich darüber, was Agilität überhaupt bedeutet und wie Du Agilität in deiner Organisation einführen kannst.