Nach “Good Strategy / Bad Strategy” erklärt Richard Rumelt in “The Crux” wie Manager zu guten Strategen werden. Dabei ist ein “Crux” der mit Abstand schwierigste und vielleicht sogar ein paradoxer Teil einer strategischen Herausforderung, die Du als Organisation überwinden möchtest. Dabei ist die Metapher des “Crux” dem Klettersport entnommen. Beim Klettern ist der “Crux” die Schlüsselstelle bzw. die schwerste Einzelstelle einer Kletterroute. Wenn also deine Strategie die Kletterroute ist, dann ist sie nur so gut, wie Du als Kletterer fähig bist den “Crux” erfolgreich zu überwinden.
- Im ersten Teil erklärt Richard Rumelt die Notwendigkeit einer “challenge based strategy” und was ihn zu diesen Einsichten geführt hat. Reflective bzw. Design Thinking ist dabei eine unverzichtbare Metakompetenz.
- Im zweiten Teil erklärt er Vorgehensmodelle um den “Crux” zu finden bzw. deinen unternehmerischen Kontext vor allem mit Hinblick auf deinen Wettbewerb zu analysieren.
- Der dritte Teil geht darauf ein, wie Du den Crux überwindest nachdem Du ihn lokalisiert und klar benannt hast.
Schon “Good Strategy / Bad Strategy” hat mich extrem begeistert, auch “The Crux” bekommt einen Ehrenplatz in der Kategorie “Führung”. Wenn Du dieser Idee von Richard Rumelt bei der Entwicklung deiner Strategie folgen möchtest, dann gelingt das nur mit ein paar wesentlichen Voraussetzungen: kritischer Dialog, tiefgreifende Analysen, ehrliche Reflektion und vor allem viel Zeit.
Schreibe einen Kommentar