Speed Workshop: “Agiles Organisationsdesign – Mach deine Organisation zum agilen Powerhouse”
Zoom
Organisationsdesign ist die am meisten ignorierte Führungskompetenz. In unserem Speed Workshop lernst Du die relevanten Hebel für ein nachhaltiges agiles Organisationsdesign kennen.
Wir setzen uns spielerisch und dennoch ernst mit dem Thema auseinander. Damit Du deine Organisation in ein agiles Powerhouse verwandeln kannst.
- Du kannst “Buzz” und “Bullshit Bingo” von echter Agilität unterscheiden
- Du verstehst das Wesen agiler Organisationen, jenseits methodischer Aspekte.
- Du kannst Kollegen, Kunden und Führungskräften erklären was Agilität ist und wie sie in Unternehmen erreicht werden kann
- Du erhältst Denk- und Arbeitsmodelle, konkret anwendbare Praktiken und Hilfestellungen um Agilität zu leben

❌ Nicht im Fokus dieses Speed Workshops sind Grundlagen agiler Arbeitsweisen und eine detaillierte Auseinandersetzung mit einzelnen Methoden wie z.B. Scrum. Wir konzentrieren uns auf das Wesen agiler Organisationen. Ein wenig Vorwissen hilft, ist aber keine Voraussetzung.
Zielgruppe
Dieser Workshop ist genau das Richtige für …
- Agile Coaches, OKR Coaches und Scrum Master, die mit mehreren agilen Teams arbeiten
- Scale-Ups, deren Organisation so modern werden soll, wie ihre Produkte und Business Modelle
- Inhaber und Geschäftsführer von kleinen und mittelständischen Unternehmen
- Mitarbeiter im Bereich Transformation, Organisations- und Personalentwicklung
- Selbständige Berater und Coaches, die ihr Skillset erweitern möchten
- IT- Digital Leads, die ihre Organisation agil neu aufstellen wollen
Inhalte
Wir arbeiten mit einer hohen Informationsdichte in einer Mischung aus fachlichen Impulsen und Breakouts:
- Agilität als organisatorische Handlungskompetenz und der Unterschied zu klassischen Organisationen
- Die fünf Erfolgsfaktoren agiler Organisationen
- Agilität ganzheitlich verstehen: Das Flight Level Modell
- Modelle für dein agiles Organisationsdesign (Team Topologies, duale Organisation, Spotify Modell, Skaliertes Scrum, Helix)
- Der Agile Prozess: Basis für Transparenz und kontinuierliche Verbesserung in agilen Organisationen
- Deine Roadmap für die Einführung agiler Arbeitsweisen
Ort & Zeit
- 1. Juli 2025, 9-13 Uhr
- Remote: Zoom, Miro
- Host: Andreas Diehl
- Dauer 3,5 Stunden
Tickets
Wir eröffnen heute mit zwei ganz besonderen Tickets, ab dem am 19.Mai gibt es dann weitere Ticket Optionen.
Booster Ticket
- Paket-Preis 990 Euro zzgl. MwSt.
- 3 Tickets für dich und zwei weitere Kollegen
- Nur einmal bis 19. Mai verfügbar
- Besondere Extras im Gesamtwert von 2.500 Euro
Bonus
- Persönliche Coaching Calls (Ergebnis-Review & Q&A) zum Transfer auf deine Organisation (2h) - 750 €
- 45 Minuten Inhouse Webinar, um Stakeholder und Mitarbeiter zu aktivieren, speziell abgestimmt auf deinen Kontext - Unbegrenzte Teilnehmer, mit anschließender Q&A, inkl. Aufzeichnung zur internen Weiterverwendung. - Du kümmerst dich um die Einladung, ich komme und halte die Session. - 1.250 €
- Vorlage für einen Stakeholder / Entscheider Workshop - 250 €
- Aufzeichnung des Workshops plus Unterlagen zur internen Verwendung - 350 €
- Unterlagen zur eigenen / internen Verwendung im dno Branding - 150 €
- Group Check in Call (60 Minuten) nach 6-8 Wochen - 100 €
Coaching Package
- 390 Euro zzgl. MwSt.
- Begrenzt auf 3 Tickets
- Ideal für selbstständige Berater und Coaches
- Verfügbar bis 19. Mai
- Besondere Extras im Gesamtwert von 875 Euro
Bonus:
- Persönliche Coaching Calls (Ergebnis-Review & Q&A) zum Transfer auf ausgewählte Mandate und Kunden (1h) - 375 €
- Vorlage für einen Stakeholder / Entscheider Workshop - 250 €
- Unterlagen zur eigenen / internen Verwendung im dno Branding - 150 €
- Group Check in Call (60 Minuten) nach 6-8 Wochen - 100 €
Gastgeber
Andreas Diehl
Berater, Gründer der dno
Stratege, digital mit allen Wassern gewaschen und Fanboy neuer Arbeitskulturen. Erster Anlaufpunkt für neue Kunden.