Speed Workshop “Konfliktmut – Konflikte klären im analogen & digitalen Raum”
Zoom
Konflikte sind unvermeidbar. Doch wie wir mit ihnen umgehen, kann den entscheidenden Unterschied machen. Dieser Speed Workshop bietet dir die Gelegenheit, Konflikte im Unternehmen aus einer neuen Perspektive zu betrachten und gezielt Werkzeuge an die Hand zu bekommen, um sie konstruktiv zu lösen und eine produktive Konfliktkultur zu fördern.

Was ist das Ziel des Workshops?
- Einen souveränen Umgang mit Konflikten lernen
- Ursachen und Symptome von Konflikten verstehen
- Klare und einfach umzusetzende Impulse für den Umgang mit Konflikten im Unternehmen bekommen
An wen richtet sich der Workshop?
- Geschäftsführer und Personalverantwortliche, die …
- es sich nicht leisten können und wollen, wertvolle Mitarbeitende wegen ungeklärter Konflikte zu verlieren.
- gemerkt haben, dass Konflikte im Unternehmen unter den Teppich gekehrt werden und überlegen, ob und wie eine neue Konfliktkultur etabliert werden kann.
- Führungskräfte und Mitarbeitende, die unter unterschwelligen Spannungen oder ganz offenen Konflikten leiden oder diese bei anderen beobachten und endlich erleichternde Klarheit wollen.
Worüber werden wir sprechen?
- Tools zur Konfliktanalyse, z.B. individuelle Stressmuster, Infoquadrat & Metakommunikation
- Strategien, um Konflikte in Chancen zu verwandeln
- Die Kunst, ehrlich zu sein, ohne zu verletzen: Richtig Feedback geben
- Klärung per Video-Call: Digital empathisch sein
- Checkliste für Konfliktgespräche: Von Vorbereitung bis Abschluss
- Mediation: Wenn ein Konflikt nicht von den Betroffenen gelöst werden kann
Warum Du unbedingt kommen solltest...
- Weil ihr - du und dein Team - endlich wieder effizient arbeiten wollt.
- Weil einfach zu viel Energie verpufft durch ungeklärte Zuständigkeiten, fehlende oder falsche Kommunikation und anstrengende Machtspiele.
- Weil du endlich selbst in der Lage sein willst, das, was dir nicht passt, souverän und gut formuliert zu benennen.
AHA-Momente der Teilnehmenden vom 20.03.2025
Was war mein AHA-Moment aus diesem Speed-Workshop? Was nehme ich für mich mit?
- Abgrenzung: Bin ich beteiligt oder bin ich Außenstehender eines Konflikts. Und dann Anwendung der Schritte aus der Checkliste für Konfliktlösung
- Bedürfnisse sind der wichtigste zu beachtende Faktor bei der Konfliktklärung
- Austausch, Praxisbeispiele und das Tun haben mir gefallen :-) Danke
- Bedürfnisse verstehen. Zuhören um zu verstehen
- Informationsquadrat - um Kommunikation besser zu verstehen. In die Kamera schauen. Rollenspiele tun immer wieder gut, um Situationen zu üben. Mein Umgang mit Konflikten ist gut - habe mehr Konfliktmut
Termine, Preis & Anmeldung
Nächster Termin: 10.10.2025, 9:00 - 11:30, 3 - 20 Teilnehmende
Preis exklusiv für dno: Statt €299,- nur €199,- inkl. MwSt. (€167,23 netto)
Schreib uns eine Nachricht und wir informieren dich, sobald die Tickets verfügbar sind. Solltest Du Interesse an einer Inhouse-Durchführung haben, melde dich ebenfalls gerne bei uns!
Gastgeber
Manuela Zehender
Wirtschaftsmediatorin & Dozentin
Manuela Zehender ist Gründer- und Wirtschaftsmediatorin mit einem klaren Ziel: Menschen in den Austausch und ins Verstehen bringen. #konfliktmut ist Manuelas Ansatz, um echte Klarheit zu schaffen. Ihre Erfahrung teilt Manuela als Projektleiterin bei Steinbeis und Dozentin für Kommunikation und Konfliktmanagement an der Europäischen Fernhochschule in Hamburg ein.