Lunch & Learn “Vom Wunschdenken zu Outcome Driven Innovation”
Zoom
Bei Airbnb scheitern 92% aller A/B-Tests, bei Microsoft 66% und bei Amazon immerhin 50%. Diese hohe Fehlerquote wirft eine zentrale Frage auf: Gibt es effizientere Wege als endlose Trial-and-Error-Schleifen?
In diesem Lunch & Learn zeigt dir Robert, wie du datenbasiert und strategisch relevante Features entwickelst, die echten Mehrwert für Kunden und Unternehmen schaffen.
Worum geht’s in diesem Lunch & Learn?
Robert gibt einen exklusiven Einblick in den Prozess, mit dem er und sein Team von DUMBO congstar geholfen haben, interne Wunschlisten hinter sich zu lassen und datenbasierte Produktentscheidungen zu treffen. Er zeigt, wie sie mit Jobs to Be Done Kundenbedürfnisse entschlüsselt, Marktpotenziale identifiziert und ein klares Innovations-Playbook entwickelt haben, um in einem hart umkämpften Markt Wachstumsziele von bis zu 30 % zu erreichen.
Was du mitnimmst
Mehr als eine Case Study. Einen Weg, um Innovation berechenbarer und profitabler zu machen. Gemeinsam wechseln wir von Wunschdenken zu Outcome-Driven Innovation!
Zielgruppe
- Tech und Design Leads
- Product Owner / Manager
- Agile Coaches
Gastgeber
Robert Goesch
Mitgründer des Kölner Designstudios DUMBO
Robert Goesch ist Mitgründer des Kölner Designstudios DUMBO. Er arbeitet am Herzen digitaler Produkte und Services für Unternehmen wie Telekom, AXA, EnBW und Yello. Sein Design basiert auf menschlichem Verhalten und hat Millionen an ihr Ziel gebracht.