Speed Workshop “Change Facilitation – Wandel wirksam begleiten”
Zoom

Kurzbeschreibung
Der Speed-Workshop „Change Facilitation – Wandel wirksam begleiten“ vermittelt in 4 Stunden die essentiellen Prinzipien und Methoden der neuro-systemischen Change-Begleitung. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Tools, um Veränderungsprozesse sicher, klar und wirksam zu gestalten – sofort anwendbar im Führungs- und Beratungsalltag. Durch interaktive Übungen und konkrete Fallbeispiele entsteht ein erster Einblick in die TTCF-Ausbildung, die eine tiefere Auseinandersetzung mit nachhaltigem Change ermöglicht.
Ziele
- Ein grundlegendes Verständnis für neuro-systemische Change-Prozesse vermitteln
- Praktische Methoden für den Alltag als Führungskraft, Berater:in oder Change-Begleiter:in an die Hand geben
Inhalte / Agenda
Was ist der grobe zeitliche Ablauf? Bitte mache auch grobe Zeitangaben.
Zeit | Dauer | Thema | Wer Plenum, Breakouts, Moderator |
9:00 | 30 Min. | Ankommen und Einstieg | Moderator & Plenum |
9:30 | 45 Min. | SCARF - was ein Schal mit Widerstand in Veränderungen zu tun hat | Moderator, Plenum & Breakout |
10:15 | 15 Min. | Pause | |
10:30 | 45 Min. | SINNvolle Wirkmechanismen - auch im Change(inkl. Übung) | Moderator, Plenum & Breakout |
11:15 | 30 Min. | Das WandelGewächsHaus aka House of Change - auch heute noch aktuell | Moderator & Plenum |
11:45 | 15 Min. | Pause | |
12:00 | 30 Min. | Verortung von Changes - die ISD Landkarte als analytisches Instrument | Moderator, Plenum & Breakout |
12:30 | 30 Min. | Ausklang & Integration in den Alltag | Moderator & Plenum |
In diesem Speed Workshop wird analytisches Wissen zur Verortung von Veränderungsprozessen auf eine möglichst spielerische Art und Weise vermittelt. Hierbei wird jeweils ein theoretischer Input mit Übungen begleitet, um die Prinzipien und Wirkweisen zu verdeutlichen.Abschließend werden die zuvor vermittelten Methoden in einer Landkarte zusammengefasst und die Anwendung als Analyseinstrument erläutert.
Zielgruppe
- Führungskräfte
- Teamleiter:innen
- HR- und OE-Verantwortliche
- Berater:innen
Tickets
Early Bird Tickets für € 150.- netto (€178,50 inkl. MwSt.)
Reguläre Tickets für € 250.- netto (€ 297,50 inkl. MwSt.)
Gastgeber
Torsten Schlautmann
Geschäftsführer, Optiz Consulting
Torsten hat 25 Jahre Erfahrung als Führungskraft in der IT, zuletzt als Geschäftsführer eines IT-Unternehmens mit 500 Mitarbeitern. Seine Erfahrung nutzt er heute, um Teams und Organisationen in Veränderungen zu begleiten und sein Wissen in Ausbildung weiterzugeben.
Neurosystemischer Coach • Organisationsberater • Lehr-Trainer • Change Facilitator • Ihr Trainer