Speed Workshop “Neurologisches Krisenmanagement”
Zoom

Dieser Speed Workshop widmet sich der Frage, wie neurologisches Krisenmanagement praktisch aussehen kann. Viele Unternehmen stehen aktuell unter hohem Druck - und damit auch ihre Führungskräfte, Entscheider:innen und Mitarbeitenden. Du verstehst und lernst in unserem Workshop, wie genau Du in herausfordernden Zeiten herausfinden kannst, was Du und Dein Umfeld braucht und welche gehirngerechten Impulse jetzt wertvoll sind, um wieder mehr in Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit zu kommen.
Ziele
Es geht um die Beantwortung von 3 Fragen:
- Was macht eine Krise eigentlich zur Krise?
- Wie reagiert unser Gehirn in solchen Situationen?
- Was können wir tun, um neurologisch, also gehirngerecht zu handeln?
Modell: 3 Achsen der Krisenintervention inkl. praktischer, lösungsorientierter Fragen
Inhalte
- 3 Stunden Online-Seminar und konkrete, praktische Impulse
- Gelegenheit für individuelle Fragen
- Seminar-Unterlagen im Anschluss an das Online-Seminar
- Auf Wunsch weitere Online-Seminare zur Themen-Vertiefung
Agenda
- Check-in & Vorstellung
- Input zum Thema Krise und Neurologische Reaktionen
- Input zu den 3 Achsen der Krisenintervention
- Praktische Anwendung 3 Achsen der Krisenintervention - Beispielsfall & Einordnung der eigenen Situation inkl. Lösungsideen
- Raum für weitere Fragen und Austausch
- Check-out
Zielgruppe
- Führungskräfte, Projektmanager:innen und Entscheider:innen, die herausfordernde Situationen mit Mitarbeitenden im 1:1 und auch im Team / der Organisation erleben
- Mitarbeiter:innen, die sich einen besseren Umgang mit herausfordernden Situationen wünschen
Tickets
Early Bird Tickets für € 150.- netto (€178,50 inkl. MwSt.)
Reguläre Tickets für € 250.- netto (€ 297,50 inkl. MwSt.)
Gastgeber
Dr. Sonja Deutschmann
Sonja ist Gründerin und Leiterin des Instituts ISD, promovierte Psychologin, Neuro-Systemischer Lehrcoach, sowie ehemalige Risikomanagerin. Sie kennt sich mit Krisen aus und versteht es, Leichtigkeit in herausfordernde Situationen zu bringen.