Suche
The Engaged Feedback Checklist
Brené Brown (Autorin von “Dare to Lead“) gibst Tipps für eine konstruktive Kritik. Aus ihren Recherchen ging eine Liste an Voraussetzungen für eine gesunde und produktive Feedbackkultur hervor, welche Du hier in Form einer Checkliste herunterladen kannst. Damit darfst Du Dich gerne mental auf die nächste Feedback-Runde oder beispielsweise Retro vorbereiten.
SAP Scenes
SAP Scenes sind Storyboard Templates zum Ausdrucken und Aufstellen. Damit kannst Du sonst abstrakte Usecases real darstellen und daraus eben “echte Geschichten” machen. Die Templates gibt es für ganz unterschiedliche Kontexte (Medizin, Logistik etc.). Ideal für Co-Creation- und Design Thinking Workshops. In Absprache mit SAP haben wir SAP Scenes auf ein Miro Board gepackt. Das Original als PDF findest Du bei SAP.
Team Effectiveness Discussion Guide
Ein Discussion Guide von Google, damit Teams ihre Effektivität beurteilen können. Der Guide orientiert sich an den fünf Erfolgsfaktoren von Teams, die Google im Rahmen seines “Project Aristotle” identifiziert hat.
Business Model Canvas
Das Business Model Canvas (kurz: BMC) ist ein Framework für die Visualisierung und Strukturierung von Geschäftsmodellen. Das BMC kannst Du nutzen, um ein neues Business zu entwickeln, Strategie zu diskutieren oder digitale Transformation zu begreifen.
- Ausdruck in A1 oder A2,
- Zeitbedarf: Mind. 3 Stunden, 8-25 Minuten pro Block.
Im Blog der #DNO findest Du eine Einführung zum Business Model Canvas. Dabei erkläre ich auch, mit welchen Fragen ich die jeweiligen Blöcke anmoderiere.
Value Proposition Canvas
Das Value Proposition Canvas ist eine “Verlängerung” des Business Model Canvas. Dabei fokussierst Du mit dem Value Proposition Canvas auf dein Nutzenversprechen und deine Kunden. In meinem Blog findest Du eine Anleitung zur Arbeit mit dem Value Proposition Canvas.
Manager Actions for Psychological Safety
In diesem Arbeitsblatt “How to foster Psychological Safety on your teams” von Google re:Work findest Du Anregungen, wie Du psychologische Sicherheit im Team förderst. Das Arbeitsblatt steht im Zusammenhang mit dem “Project Aristotle” in dem festgestellt wurde, dass psychologische Sicherheit der wichtigste Faktor für eine hohe Teamperformance ist.
Scrum Zertifizierungen
In der Übersicht der Scrum Zertifizierungen findest Du die offiziellen Möglichkeiten dich als Product Owner oder Scrum Master zertifizieren zu lassen. Die Zertifizierungen der Anbieter unterscheiden sich in den Punkten Gültigkeitsdauer, Kosten, Prüfungsvoraussetzungen und Prüfungsarten. Daher haben wir für Dich in dieser Tabelle eine Übersicht aller Zertifizierungen angelegt. So kannst Du Dir einen Überblick darüber verschaffen, welche Scrum Zertifizierung für Dich die richtige ist.
Stellenprofil Chief Digital Officer (CDO)
Eine Vorlage für die Stellenausschreibung zur Suche deines Chief Digital Officers (CDO). Dabei solltest Du die Ausschreibung um die inhaltlichen Schwerpunkte erweitern, die für die Besetzung der Position in deinem Unternehmen besonders relevant sind.
Workbook OKR Drafting
Eine Schritt-für-Schritt Anleitung für die Formulierung und Ausarbeitung von OKR.
OKR Master Timebox
Wie viel Zeit nimmt die Rolle als OKR Master in Anspruch? Die Beantwortung der Frage hängt von der Größe deiner OKR Organisation bzw. der Anzahl der Teams, die mit OKR arbeiten und natürlich der Reife deiner Organisation in der Arbeit mit OKR.
Mit unserem gSheet kannst Du dein individuelles Budget in Abhängigkeit dieser Faktoren berechnen. Natürlich sind das alles erstmal nur Erfahrungs- und grobe Orientierungswerte. Worum es mir vor allem geht ist klar zu machen, dass die Begleitung deiner Organisation als OKR Master eine anspruchsvolle und zeitintensive Aufgabe ist. Und keine, die Du nach Feierabend machst.
Team Canvas
Das Team Canvas bietet Dir einen strukturierten Rahmen, um agile Teams auf ihre Reise zu schicken. Hier findest Du das Canvas als PDF und alternativ als Miro. Im Blog der #DNO gibt es außerdem eine Anleitung für das Team Canvas.
Empathy Mapping
Empathy Maps helfen Dir, Dich in die Lage deines Kunden und User zu versetzen. Einfach ausdrucken und die Empathy Map in der Gruppe ausarbeiten.
Cheatsheet LeSS, Nexus, Scrum@Scale
Gegenüberstellung der skalierten Scrum Frameworks LeSS, Nexus, Scrum@Scale mit Gemeinsamkeiten, Unterschieden, Vor- und Nachteilen.
Fragebogen Initiativen und Projekte
Um eine hohe Qualität in der Projektdefinition, gleichzeitig aber auch eine hohe Dezentralisierung und Autonomie der Projektteams zu erreichen, habe ich einen Fragebogen zur Formulierung von Projekten und Initiativen entwickelt.
Digital KPI
Die Metriken in dieser Übersicht helfen dir zu verstehen deine Digitalstrategie auch an konkrete Business Metriken anzuknüpfen und damit Hypothesen zu entwickeln, wie deine digitale Strategie dein Unternehmen nachhaltig entwickelt.
WSJF Template
Das WSJF Template ist eine Arbeitsvorlage, um ein Projektportfolio oder Produktfeatures mit der WSJF Methode strukturiert zu priorisieren. Im dazugehörigen Arbeitsblatt findest Du eine genaue Anleitung zur Arbeit mit der WJSF Methode. Wenn nichts mehr hilft, können wir das WSJF Template auch gerne in einem Workshop gemeinsam mit Leben füllen.
Scrum Spickzettel
Auf dem Scrum-Spickzettel findest Du auf zwei Seiten die wichtigsten Facts rund um das Scrum Framework (Meetings, Rollen, Artefakte). In diesem Blog bekommst Du außerdem eine ausführliche Scrum Einführung.
Kano Fragebogen
Der Kano Fragebogen hilft Dir deine Leistung auf Basis der Kundenzufriedenheit zu bewerten. Im Blog findest Du eine ausführliche Erklärung der Kano Methode.
Agile Project Canvas
Das Agile Project Canvas für die Planung agiler Projekte, ideal für Abstimmung im Projektteam und mit Stakeholdern, Ausdrucke am besten in A1 oder A2. Das Canvas gibt es auch als Miro. Zudem findest Du eine Zusammenfassung und Anleitung für deine Projektplanung in diesem Blog.
SCARF Flyer
Das SCARF Modell von David Rock als Flyer in DIN A5. Ideal für Workshops zu Veränderung und Führung. Den Flyer gibt es mit oder ohne Schnittkanten. Im meinem Blog findest Du eine Erklärung des SCARF Modells.