Suche
Duale Organisation – Wenn Hierarchie und Agilität Hochzeit feiern
Eine duale Organisation ist eine Organisationsform, bei der eine hierarchische Organisationsstruktur durch ein agiles Netzwerk ergänzt wird. Ich stelle dir die Duale Organisation (nach John Kotter) vor und beantworte anschließend die Fragen der Teilnehmer in…
“Understanding the Job” mit Clayton Christensen
In diesem Video teilt Clayton Christensen seine Erfahrungen im Rahmen des “Milkshake Experiments”. Im Zentrum der Untersuchungen steht die Frage, warum Leute Milkshakes kaufen. Das Milkshake Experiment ist ein zentrales Beispiel für die “Jobs to…
Digitale Transformation mit OKR managen
Digitale Transformation geht weit über reine Digitalisierung bestehender Wertschöpfungsstrukturen hinaus. Um den Veränderungen am Markt gerecht zu werden, kommt deine Organisation sehr wahrscheinlich nicht umhin, systematische Ansätze zu entwickeln, um Innovationen nach vorne zu bringen. Das…
OKR Fallstricke und Beschleuniger
In meiner Arbeit als Berater und Coach begegnen mir immer wieder Missverständnisse und Fehlinterpretationen der OKR Methode oder des Rahmenwerks, wodurch die Einführung letztlich scheitert. Damit (D)eine Organisation nicht dasselbe Schicksal ereilt, sprechen wir in…
Less is more: Why our brains struggle to subtract
Unser mentaler Default ist Dinge hinzuzufügen, statt zu überlegen was wir wegnehmen können, damit es besser wird. In diesem Video findest Du interessante Studienergebnisse und Beispiele, warum es besser ist eher mal darüber nachzudenken, was…
Drive: Autonomy, Mastery, Purpose
Schöner animierter Vortrag von Daniel Pink über sein Buch “Drive” und die intrinsische, selbstbestimmte Motivation, die uns alle antreibt. Und wie die Forschung und viele Studien zeigen, sind das nicht monetäre Incentives. Sondern Autonomy, Mastery,…
Interview mit Cyriac Röding – Founder Shopkick
Cyriac ist ein erfolgreicher Serial Entrepreneur (Shopkick, 250 Mio. USD Exit). Wir sind im gleichen Dort aufgewachsen, statt auf dem Bolzplatz rumzuhängen hätte ich früher mit ihm über Geschäftsmodelle sprechen sollen.:) Im Interview sprechen wir…
Interview mit Heiko Hubertz – Internet- und Gaming-Pionier
Weil Heiko Hubertz keinen C64 haben durfte, sondern nur einen PC, musste er in Ermangelung verfügbarer Spiele selber welche entwickeln. Aus der Not hat Heiko eine Tugend entwickelt und avancierte zu einem der erfolgreichsten deutschen…
Interview mit Florian Heinemann – Project A
Florian Heinemann ist Gründer von Project A, einem Venture Capital Unternehmen in Berlin. Im Interview auf der StartupCon sprechen wir über das europäische Startup-Ökosystem und wie wichtig es ist, dass sich auch etablierte Unternehmen als…
Was ist Scrum? Die Scrum Methode im Überblick
Mittlerweile hat das Scrum über 25 Jahre Reifeprüfung und ständige Anpassung hinter sich. Dabei ist Scrum vor allem in Verbindung mit Kanban mittlerweile ein defacto Standard für die agile Produktentwicklung und agiles Projektmanagement. In diesem Lunch &…
Digital Roadmap
Die Digitalstrategie ist einer der tragenden Eckpfeiler moderner Unternehmensführung. Auf der einen Seite stärkst Du damit dein heutiges Geschäftsmodell, gleichzeitig ist deine digitale Strategie das Fundament für deinen langfristigen Markterfolg. Die Digital Roadmap führt dich in zehn…
Das automatische Gehirn – Die Macht des Unterbewusstseins
“Das automatische Gehirn” ist eine zweiteilige TV-Dokumentation über die Macht des Unterbewusstseins. Wenn dich die Funktionsweise unseres Gehirns interessiert, sind das gut investierte 90 Minuten.