Bewegte und bewegende Bilder
In unserem Video Archiv findest Du sehenswerte Videos, wie z.B. Aufnahmen der #DNO L&L oder auch kuratierte Fundstücke.
#DNO Videos
Themen
In diesem Lunch & Learn erklärt uns Digital-Berater und ERP-Experte Johannes Gorzawski, wie Du deine Prozesse so digitalisierst, dass sie nicht nur die Effizienz und Transparenz steigern, sondern auch das Kundenerlebnis spürbar verbessern.
1:00:55
Lunch & Learn “Digitale Prozesse”
Meetings sind einerseits ein Zeitgrab und gleichzeitig enorm wichtig für die Agilität und Innovationskraft einer Organisation. Was Du aus agilen Rahmenwerken für deine Meetingkultur lernen kannst und wie Du eine produktive Meetingkultur entwickelst, erfährst Du in unserem Lunch & Learn.
50:07
Lunch & Learn “Meetings”
Fundstücke
Themen
Sehr unterhaltsamer TED Talk über den feinen aber wichtigen Unterschied zwischen “echtem” materiellem und wahrgenommenem, subjektivem Wert. An zahlreichen Beispielen zeigt er, dass am Ende die Wahrnehmung entscheidet, dass also Kontext und Reframing am Ende einfacher und billiger sein können, als “echte” mitunter hart erarbeitete (materielle) Lösungen.
19:12
Fundstück “Life lessons from an ad man”
Löst Du das richtige Problem? Diese Frage solltest Du dir stellen bevor Du dich in einer tiefgreifenden und kostspieligen Problemanalyse verlierst. Dazu stellt Thomas Wedell-Wedellsborg einige Methoden und Denkansätze zum Reframing von Problemen vor.
1:00:13
Fundstück “Are You Solving the Right Problems?”
Steve Jobs spricht über die Zusammenarbeit bei Apple: “We are the biggest startup in the world.” Klare Verantwortlichkeiten, viel Autonomie und Ownership, keine Lenkungskreise und Committees.
02:30
Fundstück “We are the biggest startup in the world. – Steve Jobs über Zusammenarbeit bei Apple”
Sehenswerter TEDxTalk von George Land über seine Langzeitstudie zu Kreativität. Dabei stellte er fest, dass Kinder kreative Genies sind, aber diese Fähigkeit mit dem Eintritt in Schul- und Arbeitswelt signifikant abnimmt. Warum das ein Problem ist? Weil kreatives Denken das Fundament für Innovation legt und damit Schlüssel zur Überlebensfähigkeit moderner Organisationen ist.
13:07
Fundstück “The Failure Of Success”
Ein gutes Produkt ist nicht das Ergebnis einer guten Idee, sondern das Ergebnis harter Arbeit eines talentierten Teams. Auszug aus einem Interview mit Steve Jobs, warum es trotz guter Ideen keine guten Produkte ohne ein gutes Team gibt.
05:45
Fundstück “Steve Jobs : Great idea doesn’t always translates into great product”
Wer baut den besseren Marshmallow-Spaghetti-Turm? Wirtschaftsabsolventen oder Kindergartenkinder? Das Experiment zeigt, dass Kinder intuitiv besser in der Lage sind, Probleme zu lösen. Warum? Weil sie keine Zeit mit dem Aushandeln von Hierarchien vergeuden und weil sie keine Angst vor Fehlschlägen haben und bereits die ersten Prototypen bauen und verbessern während die Erwachsenen noch in der Analyse- und Planungsphase stecken.
7:23
Fundstück “Build a tower, build a team”
Die Stellenbeschreibung beschreibt die Stelle auf der Du als Angestellter zu stehen hast. Das hat Charlie Chaplin schön auf die Schippe genommen. Oder wie Prof. Jürgen Fuchs es mal so schön sagte: “Den Angestellten stellst Du morgens an, abends ab und zwischendurch passt Du auf, dass er nichts anstellt.” Mehr zu Unwörtern deutscher Unternehmenssprache in unserem Blog “Corporate Language.”
0:40
Fundstück “Der “Angestellte” (“Moderne Zeiten”- Charlie Chaplin)”
#DNO Newsletter
Eine wöchentliche E-Mail zur erfolgreichen Gestaltung deiner digitalen Transformation.
Bitte check deine Inbox
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.

Keine E-Mail erhalten? Schreib uns