Innovation
Typ
Quelle
#9 – Design Thinking mit Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi
Andreas Lehner und Roozbeh Faroughi sind zwei sehr erfahrene Design Thinking Coaches. Im Podcast sprechen wir über Design…
Weiterlesen“Understanding the Job” mit Clayton Christensen
In diesem Video teilt Clayton Christensen seine Erfahrungen im Rahmen des “Milkshake Experiments”. Im Zentrum der Untersuchungen steht…
Weiterlesen#4 – Was ist Design wert? Mit Christoph Kolb
Christoph Kolb ist wahnsinnig! Daraus hat er mit seinem Design Studio “Wahnsinn” in Köln Methode gemacht. Wir sprechen…
WeiterlesenDas Zusammenspiel von Design Thinking, Lean Startup und Scrum
In den letzten Jahren hat sich die Gartner Grafik etabliert, um das Zusammenspiel von Design Thinking, Lean Startup…
WeiterlesenSAP Scenes
SAP Scenes sind Storyboard Templates zum Ausdrucken und Aufstellen. Damit kannst Du sonst abstrakte Usecases real darstellen und…
WeiterlesenValue Proposition Canvas [Download]
Das Value Proposition Canvas ist eine “Verlängerung” des Business Model Canvas. Dabei fokussierst Du mit dem Value Proposition…
WeiterlesenIntrapreneure – Jeder will sie, keiner fördert sie
Intrapreneure sind Unternehmer im Unternehmen. In diesem Beitrag geht es um Eigenschaften des idealen Intrapreneurs und Voraussetzungen für…
WeiterlesenLass uns dein Unternehmen der Zukunft bauen
Dieser Beitrag ist meine Antwort auf die Frage wie ich mir das Unternehmen der Zukunft vorstelle. Und gleichzeitig…
WeiterlesenEager Sellers and Stony Buyers: Understanding the Psychology of New-Product Adoption
Der Erfolg deiner Innovation ist nicht nur eine Frage technischer Überlegenheit. Vor allem solltest Du dabei Erkenntnisse der…
WeiterlesenLess is more: Why our brains struggle to subtract
Unser mentaler Default ist Dinge hinzuzufügen, statt zu überlegen was wir wegnehmen können, damit es besser wird. In…
Weiterlesen5 Core Startup Metrics
Diese Metriken sind extrem relevant, wenn Du ein neues Geschäftsmodell entwickelst. Egal ob Startup oder ein Corporate Venture.
Einführung Metaverse – Reale Begegnung in virtuellen Umgebungen
Dieser Post führt Dich in die Grundlagen des Metaverse ein. Was es ist, was Du von der nächsten…
WeiterlesenNikola Tesla Pitching Silicon Valley VCs
Ein kurzweiliger und amüsanter Clip, wie sich Nikola Tesla wohl im Silicon Valley schlagen würde.
The 10 Myths of Entrepreneurship
Die Top Ten Mythen darüber, was es bedeutet ein Unternehmen aufzubauen.
Who Moved My Cheese
Eine Geschichte über Mäuse und den Umgang mit Veränderung. Kurzweilige Animation des Klassikers “Who Moved My Cheese”.
Interview mit Cyriac Röding – Founder Shopkick
Cyriac ist ein erfolgreicher Serial Entrepreneur (Shopkick, 250 Mio. USD Exit). Wir sind im gleichen Dort aufgewachsen, statt…
WeiterlesenInterview mit Heiko Hubertz – Internet- und Gaming-Pionier
Weil Heiko Hubertz keinen C64 haben durfte, sondern nur einen PC, musste er in Ermangelung verfügbarer Spiele selber…
WeiterlesenInterview mit Florian Heinemann – Project A
Florian Heinemann ist Gründer von Project A, einem Venture Capital Unternehmen in Berlin. Im Interview auf der StartupCon…
WeiterlesenZero to One: Notes on Start Ups, or How to Build the Future
Ein Buch für Startups und gleichzeitg eins, wie Du über Innovation in deiner Organisation nachdenken solltest. An machen…
WeiterlesenTraction: How Any Startup Can Achieve Explosive Customer Growth
In „Traction“ geben die Serial Entrepreneurs Gabriel Weinberg und Justin Mares Startups Werkzeuge an die Hand, ein explosives…
WeiterlesenThe Startup Way: How Entrepreneurial Management Transforms Culture and Drives Growth
Mit seinem Buch “The Lean Startup” begründete Eric Ries die Lean Startup Methode. In “The Startup Way” übertägt…
WeiterlesenThe Startup Owner’s Manual: The Step-By-Step Guide for Building a Great Company
Ein Startup ist nicht einfach die Miniaturausgabe eines etablierten Unternehmens. Vielmehr eine flexible unter Umständen auch temporäre Organisation…
WeiterlesenThe Hard Thing About Hard Things: Building a Business When There Are No Easy Answers
“The Hard Thing About Hard Things” ist ein Buch über die unangenehmen Seiten des Startup-Lebens von denen Du…
WeiterlesenTalking to Humans: Success starts with understanding your customers
„Talking to Humans“ ist ein praktischer Leitfaden, um das zu Praktizieren, worum es bei echter Kundenzentrierung geht. Nämlich…
WeiterlesenInterview mit Frank Thelen
Frank Thelen ist Techie, Gründer und Investor. Wir sprechen über Startups, Gründer, seine Investmentfirma Freigeist Capital, warum wir…
Weiterlesen