Backlog – Das Fundament (d)einer agilen Organisation
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du dein Backlog aufbaust und damit arbeitest.
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du dein Backlog aufbaust und damit arbeitest.
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem #DNO Lunch & Learn zeige ich Dir, wie Du dein Backlog aufbaust und damit arbeitest.
Das Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte des Scrum Frameworks.
LeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation und Autonomie konsequent umzusetzen, Lernen zu fördern und dabei trotzdem die ganze Organisation im Auge zu behalten.
Mit dem Nexus Framework skalierst Du Scrum auf bis zu 10 Teams. Dabei ist Nexus ein vergleichsweise einfaches und leichtgewichtiges Framework. Ich stelle Dir die grundlegenden Nexus Konzepte auf Basis des aktuellen Nexus Guides vor.
Als Product Owner trägst Du die Verantwortung für die erfolgreiche und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung eines Vorhabens. In diesem Beitrag zeige ich Dir welche Aufgaben und Verantwortungen mit der Rolle einhergehen und wie Du in diese Rolle wachsen kannst.
Mit Scrum@Scale skalierst Du Scrum über mehrere Organisationsebenen. Ich stelle dir den Aufbau des Scrum@Scale Frameworks vor und führe dich in das damit verbundene “Scrum of Scrums” Konzept ein.
Scrum ist ein Framework für agiles Projektmanagement. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Scrum in 10 Schritten einführst und wie Du dabei typische Fehler vermeidest.
Eine User Story ist ein Format, um Anforderungen an ein Produkt oder Service aus Sicht des Nutzers zu beschreiben. User Stories sind ein zentrales Werkzeug in der Zusammenarbeit agiler Teams. In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du mit User Stories arbeitest.
Agile Praktiken sind Techniken und Werkzeuge, die Du schnell und einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Du kannst dir eine agile Praktik wie eine einzelne Zutat vorstellen. Entsprechend ist die agile Methode ein ganzes Gericht bzw. Kochrezept. In diesem Beitrag findest Du eine Übersicht über 30+ agile Praktiken. In weiterführenden Beiträgen kannst Du dich dann detailliert einlesen.
Agile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige Dir was sie auszeichnet und wann Du agile Modelle einsetzt.
Intrapreneure sind Unternehmer im Unternehmen. In diesem Beitrag geht es um Eigenschaften des idealen Intrapreneurs und Voraussetzungen für ein gelingendes Intrapreneurship.
WSJF (Weighted Shortest Job First) ist eine Methode zur Priorisierung deines Backlogs oder Projektportfolios. In diesem Artikel erkläre ich dir den Aufbau der WSJF Methode und zeige Dir, wie Du mit WSJF dein digitales Projektportfolio und dein Backlog priorisierst.
Scrum und OKR sind zwei agile Frameworks, die Du gut miteinander kombinieren kannst. Beide Rahmenwerke haben viele Gemeinsamkeiten und doch wesentliche Unterschiede. Deswegen lernst Du in diesem Beitrag, wie Du Scrum sinnvoll in OKR implementierst.
Der Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung und das Führungsverständnis des Scrum Masters in Zusammenarbeit mit Product Owner, Entwickler und dem Rest der Organisation.
Der Weg zu einem etablierten Scrum Master ist mit verschiedenen Scrum Master Zertifizierungen und Scrum Master Kursen gepflastert. Da das Angebot an Aus- und Weiterbildungen mittlerweile doch sehr umfangreich ist, findest Du in diesem Beitrag eine erste Orientierungshilfe, um dich als Scrum Master zu zertifizieren und qualifizieren.
Eine duale Organisation ist eine Organisationsform, bei der eine hierarchische Organisationsstruktur durch ein agiles Netzwerk ergänzt wird. Vor allem durch die Arbeiten von John Kotter hat das duale Betriebssystem in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
In diesem Beitrag stelle ich Dir den Aufbau einer dualen Organisation nach John Kotter vor und zeige Dir, wie Du diesen konzeptionellen Rahmen praktisch mit Leben füllen kannst.
Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder den idealen Lösungsweg auszeichnen. Mit agilen Vorgehen senkst Du systematisch Risiken, erhöhst deine Anpassungsfähigkeit, schaffst frühzeitig und laufend Werte für deine Organisation und deine Kunden. Der agile Prozess ist eine Abfolge von kurzen Arbeitsintervallen (Iterationen). Jede Iteration basiert auf einer Abfolge von Planung, Umsetzung, Überprüfung und Anpassung.
In diesem Beitrag erklären wir dir die Aufgaben und das Zusammenspiel der verschiedenen Scrum Rollen. Außerdem: wie Du eine ideale Kommunikation zwischen den Scrum Rollen, internen Stakeholdern sowie Kunden für eine wirksame Umsetzung des Scrum Frameworks organisierst.
Das Agile Project Canvas hilft Teams die Dimensionen ihres Projektes gemeinschaftlich zu erfassen und mit ihren Stakeholdern abzustimmen. In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie Du mit dem Agile Project Canvas arbeitest.
Aufbau und Management eines Backlogs ist ein kritischer Erfolgsfaktor für agile Teams und Organisationen. In diesem Artikel zeige...
WeiterlesenDas Scrum Framework ist eine der wichtigsten Methoden für die agile Zusammenarbeit. Ich erkläre dir die zentralen Konzepte...
WeiterlesenLeSS ist ein agiles Organisationsmodell auf Basis von Scrum. Was ich an LeSS mag, ist die Bereitschaft Selbstorganisation...
WeiterlesenMit dem Nexus Framework skalierst Du Scrum auf bis zu 10 Teams. Dabei ist Nexus ein vergleichsweise einfaches...
WeiterlesenAls Product Owner trägst Du die Verantwortung für die erfolgreiche und wirtschaftlich sinnvolle Umsetzung eines Vorhabens. In diesem...
WeiterlesenMit Scrum@Scale skalierst Du Scrum über mehrere Organisationsebenen. Ich stelle dir den Aufbau des Scrum@Scale Frameworks vor und...
WeiterlesenScrum ist ein Framework für agiles Projektmanagement. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Scrum in 10...
WeiterlesenEine User Story ist ein Format, um Anforderungen an ein Produkt oder Service aus Sicht des Nutzers zu...
WeiterlesenAgile Praktiken sind Techniken und Werkzeuge, die Du schnell und einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Du kannst...
WeiterlesenAgile Methoden organisieren Teams und Unternehmen nach agilen Prinzipien. Ich stelle dir eine Übersicht agiler Arbeitsmethoden vor, zeige...
WeiterlesenIntrapreneure sind Unternehmer im Unternehmen. In diesem Beitrag geht es um Eigenschaften des idealen Intrapreneurs und Voraussetzungen für...
WeiterlesenWSJF (Weighted Shortest Job First) ist eine Methode zur Priorisierung deines Backlogs oder Projektportfolios. In diesem Artikel erkläre...
WeiterlesenScrum und OKR sind zwei agile Frameworks, die Du gut miteinander kombinieren kannst. Beide Rahmenwerke haben viele Gemeinsamkeiten...
WeiterlesenDer Scrum Master ist eine zentrale Führungsrolle im Scrum Framework. In diesem Beitrag geht es um die Verantwortung...
WeiterlesenDer Weg zu einem etablierten Scrum Master ist mit verschiedenen Scrum Master Zertifizierungen und Scrum Master Kursen gepflastert....
WeiterlesenEine duale Organisation ist eine Organisationsform, bei der eine hierarchische Organisationsstruktur durch ein agiles Netzwerk ergänzt wird. Vor...
WeiterlesenAgiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder...
WeiterlesenIn diesem Beitrag erklären wir dir die Aufgaben und das Zusammenspiel der verschiedenen Scrum Rollen. Außerdem: wie Du...
WeiterlesenDas Agile Project Canvas hilft Teams die Dimensionen ihres Projektes gemeinschaftlich zu erfassen und mit ihren Stakeholdern abzustimmen....
WeiterlesenLOADING
Wir haben dir eine E-Mail geschickt,
um deine Anmeldung zu bestätigen.
Keine E-Mail erhalten? Schreib uns
LOADING
Die wichtigsten Tools und Methoden auf einen Blick. Wir schicken dir das Arbeitsblatt für agiles Management als PDF direkt in dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir den Kano-Fragebogen direkt in dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir den Agile Project Canvas direkt in dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir eine Empathy Map Vorlage zum Ausdrucken an dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die Premortem Checkliste als PDF per E-Mail in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Lass dir das Arbeitsblatt zur Arbeit mit dem Flight Level 2 per E-Mail zuschicken.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir Checkliste Agile Coach Ausbildung als PDF-Datei direkt in dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Ein wöchentliches Update per E-Mail zu allem was moderne Organisationen brauchen.
Unser Arbeitsblatt für agile Coaches kommt direkt per E-Mail in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Jetzt kostenfrei Mitglied werden und die #DNO in vollem Umfang genießen.
du bist schon Mitglied? dann bitte einloggen
Dein Scrum Spickzettel kommt sofort per E-Mail in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir das Arbeitsblatt Golden Circle an dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir dein Arbeitsblatt “Agile Rollen” an dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Fordere kostenlos dein Arbeitsblatt zur Ausarbeitung deiner Digitalstrategie an.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die Übersicht der offiziellen Scrum Master & Product Owner Zertifizierungen als Excel-Datei direkt in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir das KI Cheatsheet direkt in dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir das Arbeitsblatt zur Planung und Moderation eines Strategieworkshops per E-Mail direkt in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die Checkliste als PDF direkt in dein E-Mail Postfach. Viel Erfolg damit!
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die Vorlage als PDF plus Ausfüllhilfe und Beispiel in dein Postfach zu.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken die aktuelle Version des eBook und folgende Versionen als PDF. Kein Spam, no drama, nur das eBook.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
This is a book test modal.
Die drei skalierten Frameworks Nexus, LeSS, Scrum@Scale und wichtige Unterschiede im direkten Vergleich.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Die Anleitung als PDF und deine persönliche gSheet / Excel Vorlage.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir den Canvas zum Drucken sowie eine kurze Anleitung per E-Mail zu.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die OKR Checkliste als PDF sowie einen Link zum gDoc in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die aktuelle Version des OKR Guides an dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die Digital KPI Übersicht an dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir das Workbook OKR Drafting direkt in dein E-Mail Postfach zu.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Du arbeitest lieber mit Excel? Kein Problem. Wir schicken dir die Übersicht der Scrum Zertifizierungen als Excel-Datei in dein Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir die Vorlage zur Stellenausschreibung CDO als Word-Datei in dein E-Mail Postfach zu.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Erhalte die OKR Master Timebox als Excel-Datei direkt in dein E-Mail Postfach.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.
Wir schicken dir den Projekt-Fragebogen als Excel-Datei direkt in dein E-Mail Postfach zu.
Deine Privatsphäre ist uns heilig. No SPAM.