Suchergebnisse für: Backlog

30+ agile Praktiken und Techniken für deinen Berufsalltag

30+ agile Praktiken und Techniken für deinen Berufsalltag

Agile Praktiken sind Techniken und Werkzeuge, die Du schnell und einfach in deinen Arbeitsalltag integrieren kannst. Du kannst dir eine agile Praktik wie eine einzelne Zutat vorstellen. Entsprechend ist die agile Methode ein ganzes Gericht bzw. Kochrezept. In diesem Beitrag findest Du eine Übersicht über 30+ agile Praktiken. In weiterführenden Beiträgen kannst Du dich dann detailliert einlesen.

Duale Organisation – Wie Du Agilität und Hierarchie vereinst 

Duale Organisation – Wie Du Agilität und Hierarchie vereinst 

Eine duale Organisation ist eine Organisationsform, bei der eine hierarchische Organisationsstruktur durch ein agiles Netzwerk ergänzt wird. Vor allem durch die Arbeiten von John Kotter hat das duale Betriebssystem in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen.
In diesem Beitrag stelle ich Dir den Aufbau einer dualen Organisation nach John Kotter vor und zeige Dir, wie Du diesen konzeptionellen Rahmen praktisch mit Leben füllen kannst.

Was ist ein agiler Prozess?

Was ist ein agiler Prozess?

Agiles Vorgehen ist in Umfeldern erforderlich, die sich durch eine hohe Unsicherheit in Bezug auf die Anforderung oder den idealen Lösungsweg auszeichnen. Mit agilen Vorgehen senkst Du systematisch Risiken, erhöhst deine Anpassungsfähigkeit, schaffst frühzeitig und laufend Werte für deine Organisation und deine Kunden. Der agile Prozess ist eine Abfolge von kurzen Arbeitsintervallen (Iterationen). Jede Iteration basiert auf einer Abfolge von Planung, Umsetzung, Überprüfung und Anpassung.