Project Oxygen ist ein internes Forschungsprojekt des Bereichs “People Operations” bei Google. Das Projektteam machte sich 2008 auf den Weg, um herauszufinden, ob Manager nur ein notwendiges Übel sind oder tatsächlich entscheidenden Einfluss auf die Performance eines Teams haben.
Engineers generally think managers are at best a necessary evil, but mainly they get in the way, create bureaucracy, and screw things up.
Laszlo Bock, Former Senior Vice President of People Operations, Google
Dabei hat Project Oxygen eine eindeutige Antwort in den untersuchten Daten gefunden.
Teams mit einem guten Manager sind nicht nur zufriedener, vor allem bringen sie auch bessere Leistungen und haben eine geringere Fluktuation.
Basierend auf diesen ersten Einsichten bohrte das Project Oxygen noch tiefer und identifizierte dabei 10 Eigenschaften eines wirksamen (Google) Managers. Je weiter oben eine Eigenschaft, desto wichtiger ist der Beitrag zu einer guten Team Performance.

Die Entstehung von Project Oxygen ist im Google Blog ausführlich dokumentiert. Wie immer gilt: Was für Google und seine Kultur gilt, muss noch lange nicht 1:1 auf deine Organisation übertragbar sein. Aber sicherlich sind die Daten und Ergebnisse von Project Oxygen ein wenig “food for thought”, worauf Du bei der Entwicklung von Führungspersönlichkeiten in deiner Organisation verstärkt achten darfst. Dazu kannst Du Dir das “Projekt Aristotle” anschauen und und was ein erfolgreiches Team auszeichnet.
Schreibe einen Kommentar